Deutscher Titel: | Katzensteg, Der |
---|---|
Originaltitel: | Katzensteg, Der |
Produktion: | Deutschland (1927) |
Deutschlandstart: | 26. August 1928 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich (1927) |
Größe: | 700 x 464 Pixel, 187 kB |
Entwurf: | Rudolf Ledl u. Robert Schmidt |
Kommentar: | Quelle plakatkontor.de |
Dieses Filmplakat für "Katzensteg, Der" ist in einem dramatischen und düsteren Stil gehalten, der die Stimmung des Films widerspiegelt. Die zentrale Figur ist ein Mann in Militäruniform, der eine bewusstlose Frau in seinen Armen hält. Seine Haltung ist stark und schützend, aber auch von einer gewissen Schwere geprägt. Die Frau wirkt verletzlich und hilflos.
Die Farbgebung ist überwiegend in Schwarz- und Grautönen gehalten, was eine Atmosphäre von Ernsthaftigkeit und Gefahr erzeugt. Die rote, blutähnliche Schrift des Filmtitels "Katzensteg" bildet einen starken Kontrast und lenkt sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Sie suggeriert Gewalt, Leidenschaft oder eine tragische Wendung.
Die seitlichen Panels des Plakats verstärken die erzählerische Tiefe. Links sehen wir eine Szene mit Soldaten, die über eine Brücke stürmen, was auf Konflikt und Kampf hindeutet. Die roten Farbkleckse unter der Brücke könnten Blut oder eine Warnung symbolisieren. Rechts ist eine düstere Landschaft mit Gräbern und einer verfallenen Burgruine zu sehen, was auf Tod, Vergänglichkeit und eine unheilvolle Vergangenheit schließen lässt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Geschichte von Leidenschaft, Gefahr und möglicherweise einem tragischen Schicksal, eingebettet in einen historischen oder militärischen Kontext. Die Komposition und die Symbolik deuten auf einen Film hin, der sich mit intensiven menschlichen Emotionen und dramatischen Ereignissen auseinandersetzt.
Schlagworte: Uniform, Soldat, Krieg, Tragödie, Kunst, Rot
Image Describer 08/2025