Filmplakat: Django - Ein Leben für die Musik (2017)

Plakat zum Film: Django - Ein Leben für die Musik
Filmplakat: Django - Ein Leben für die Musik (Rysk 2017)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Django - Ein Leben für die Musik
Originaltitel:Django
Produktion:Frankreich (2017)
Deutschlandstart:26. Oktober 2017
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2017)
Größe:495 x 700 Pixel, 107.5 kB
Entwurf:Rysk
Cast: Cécile de FranceCécile de France ist eine belgische Schauspielerin, die am 17. Juli 1975 in Namur geboren wurde. Sie studierte Schauspiel in Paris und Lyon und wurde... (Louise de Klerk)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Dschungel DjangoDschungel Django
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Django - sein Gesangbuch war der ColtDjango - sein Gesangbuch war der Colt
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
DjangoDjango
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
50 EUR
Django kennt kein ErbarmenDjango kennt kein Erbarmen
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Django - Ein Leben für die Musik" strahlt eine warme und intime Atmosphäre aus, die durch die Beleuchtung und die Darstellung einer musikalischen Darbietung erzeugt wird. Im Zentrum sitzt der Protagonist, Django Reinhardt, gespielt von Reda Kateb, und spielt Gitarre. Seine Haltung ist konzentriert und leidenschaftlich, was seine tiefe Verbindung zur Musik unterstreicht.

Um ihn herum sind andere Musiker und Zuhörer dargestellt, die von der Musik gefesselt sind. Ein Mann spielt Saxophon im Hintergrund, während andere Personen im Publikum aufmerksam zuhören oder mitsingen. Die Szene wirkt wie ein Konzert in einem kleinen, gemütlichen Raum, vielleicht einem Jazzclub oder einem privaten Treffen.

Die Farbpalette ist überwiegend warm und erdig, mit Tönen von Braun, Gold und gedämpftem Licht, was ein Gefühl von Nostalgie und Authentizität vermittelt. Die Typografie des Filmtitels "Django" ist stilisiert und elegant, während der Untertitel "Ein Leben für die Musik" die zentrale Botschaft des Films klar kommuniziert.

Das Plakat hebt auch die Hauptdarsteller Reda Kateb und Cécile de France hervor und erwähnt die Regie von Etienne Comar. Die Erwähnung des "67. Internationalen Filmfestivals Berlin" und des "Wettbewerbs" deutet auf die künstlerische Bedeutung und Anerkennung des Films hin.

Insgesamt fängt das Plakat die Essenz des Films ein: die Kraft der Musik, die Menschen zusammenbringt, und das Leben eines außergewöhnlichen Künstlers, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Es lädt den Betrachter ein, in die Welt des Jazz und die Geschichte von Django Reinhardt einzutauchen.

Schlagworte: Gitarre, Musik, Musiker, Jazz, Swing, Konzert, Biografie, Performance, Gruppe

Image Describer 08/2025