Filmplakat: Ferien des Bonifazius, Die (1965)

Plakat zum Film: Ferien des Bonifazius, Die
Filmposter: Ferien des Bonifazius, Die (Gisela Wongel 1989)
Deutscher Titel:Ferien des Bonifazius, Die
Originaltitel:Kanikuly Bonifatsiya
Produktion:Sowjetunion (1965)
Deutschlandstart:24. Februar 1967 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1989)
Größe:495 x 700 Pixel, 127.9 kB
Entwurf:Gisela Wongel
Kommentar:Plakat für Kurzfilmrolle; A2-Motiv; Kurzfilm
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

deDieses Filmplakat ist ein lebhaftes und humorvolles Werk, das die Essenz des Films "Die Ferien des Bonifazius" einfängt. Im Zentrum steht ein anthropomorpher Löwe mit einer fröhlichen Miene, der kopfüber in der Luft hängt. Seine Beine, die mit blauen und weißen Streifen bekleidet sind, sind nach oben gestreckt, was eine verspielte und unkonventionelle Haltung suggeriert. Der Löwe hält in einer Pranke einen Kescher, was auf eine Aktivität wie das Fangen von Schmetterlingen oder anderen kleinen Kreaturen hindeutet.

Der Hintergrund des Plakats ist in warmen Gelb- und Beigetönen gehalten, die an einen sonnigen Strand oder eine Wüstenlandschaft erinnern. Mehrere Palmen mit verdrehten Stämmen und grünen Blättern sind über die Szene verstreut. Kleine, stilisierte menschliche Figuren sind in der Ferne zu sehen, die die Größe und Isolation des Löwen hervorheben.

Unter dem Löwen befindet sich ein Koffer mit dem Filmtitel "DIE FERIEN DES BONIFAZIUS" in auffälligen rosa und roten Buchstaben. Darunter sind weitere Informationen wie "EIN ZEICHENTRICKFILM" und der Name des Regisseurs F. CHITRUK aufgeführt. Auf der rechten Seite des Plakats gibt es zusätzliche Texte, die auf "3x FILMSPAß AUS DER UdSSR FOR KLEINE KINO FANS" und einen weiteren Zeichentrickfilm mit dem Titel "WIE DIE AFFEN ZU MITTAG ESSEN" von Regisseur L. SCHWARZMAN hinweisen. Links unten sind Informationen über "THEATER DER TIERE" und einen Dokumentarfilm von L. MICHALEWITSCH zu finden.

Die gesamte Komposition ist im Stil einer Kinderzeichnung gehalten, mit kräftigen Linien und leuchtenden Farben. Dies vermittelt ein Gefühl von Spaß, Abenteuer und kindlicher Freude, was perfekt zum Thema eines Animationsfilms über Ferien passt. Die ungewöhnliche Darstellung des Löwen und die tropische Umgebung laden den Betrachter ein, sich in eine fantasievolle Welt entführen zu lassen.

Schlagworte: Löwe, Ferien, Zeichentrick, Koffer, Palme, Tropisch, Spaß, Spielerisch, Surreal

Image Describer 08/2025