Deutscher Titel: | entführte Prinzessin, Die |
---|---|
Originaltitel: | Porwanie w Tiutiurlistanie |
Produktion: | Polen (1986) |
Deutschlandstart: | 11. Dezember 1987 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 98.7 kB |
Kommentar: | A2-Motiv |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat ist für den polnischen Animationsfilm "Die entführte Prinzessin" (oryg. "Porwanie Baltazara Gąbki"). Die Illustration zeigt eine dynamische Verfolgungsjagd, bei der eine Gruppe anthropomorpher Tiere – ein Kater, ein Fuchs und ein Hahn in militärischer Uniform – vor einer Gruppe von menschlichen Verfolgern flieht. Die Verfolger, dargestellt als grobschlächtige Männer mit Hüten und Waffen wie einem Messer und einer Mistgabel, scheinen die Tiere zu jagen.
Der Stil der Zeichnung ist humorvoll und karikaturhaft, was auf eine märchenhafte oder abenteuerliche Geschichte hindeutet, die sich an ein jüngeres Publikum richtet. Die lebhaften Farben und die ausdrucksstarken Charaktere erzeugen eine Atmosphäre von Spannung und Komik. Die Aufschrift "Ein polnischer Zeichentrickfilm von Zdzisław Kudła, Franciszek Pyter und Elżbieta Burek" gibt Aufschluss über die Herkunft und die Macher des Films.
Das Plakat vermittelt die Kernhandlung des Films – eine Entführung und die darauf folgende Verfolgung – auf eine visuell ansprechende und einprägsame Weise. Die Darstellung der Tiere als aktive Teilnehmer an der Handlung, gekleidet und agierend wie Menschen, ist ein typisches Merkmal von Animationsfilmen, die auf Fabeln oder Kinderbüchern basieren. Die gesamte Komposition ist darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und das Interesse der Zuschauer zu gewinnen.
Schlagworte: Tier, Katze, Fuchs, Hahn, Zeichentrick, Laufen, Bunt, Fantasie
Image Describer 08/2025