Filmplakat: Es blinkt ein einsam Segel (1937)

Plakat zum Film: Es blinkt ein einsam Segel
Kinoplakat: Es blinkt ein einsam Segel (Schäfer 1978)
Deutscher Titel:Es blinkt ein einsam Segel
Originaltitel:Beleet parus odinokiy
Produktion:Sowjetunion (1937)
Deutschlandstart:27. Oktober 1978 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1978)
Größe:495 x 700 Pixel, 78.9 kB
Entwurf:Schäfer
Kommentar:A2-Motiv
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Es blinkt ein einsam Segel" (im Original "Белеет парус одинокий", Beléyet páros odinókiy) zeichnet sich durch eine minimalistische und symbolische Gestaltung aus.

Im oberen Bereich dominiert ein breiter schwarzer Balken, der den Horizont oder das Meer darstellt. Darüber, im oberen rechten Eck, ist ein einzelnes, spitz zulaufendes weißes Dreieck zu sehen, das ein einsames Segel auf dem Meer symbolisiert. Dieses Segel ist klein und wirkt isoliert, was den Titel des Films visuell aufgreift.

Im unteren linken Bereich des Plakats ist eine stilisierte Darstellung von Rauch oder Dampf zu sehen, der aus einer Art Auslass oder einem Rohr aufsteigt. Diese Form erinnert an eine Explosion oder einen kraftvollen Ausstoß, was einen starken Kontrast zur Stille und Einsamkeit des Segels bildet.

Der Titel "ES BLINKT EIN EINSAM SEGEL" ist in Großbuchstaben am unteren Rand platziert. Vertikal am rechten Rand sind weitere Informationen aufgeführt, darunter "EIN KLASSISCHER SOWJETISCHER KINDERFILM WIEDER IM EINSATZ" und der Hinweis auf den Roman von Valentin Katajew.

Die Farbgebung ist stark auf Schwarz und Weiß reduziert, was dem Plakat eine grafische Klarheit und Intensität verleiht. Die Komposition erzeugt eine Spannung zwischen dem einsamen, aber vielleicht hoffnungsvollen Segel und dem kraftvollen, aber potenziell bedrohlichen Rauch. Dies könnte auf die Themen des Films hindeuten, die Abenteuer, Herausforderungen und die Reise eines jungen Menschen thematisieren könnten, basierend auf dem Titel und der Herkunft des Films. Die Gestaltung ist typisch für sowjetische Filmplakate der damaligen Zeit, die oft mit starken grafischen Mitteln und Symbolik arbeiteten.

Schlagworte: Grafik, Minimalismus, Segel, Rauch, Schwarzweiß, Kontrast, Sowjetisch, Dreieck, Kanone, Text

Image Describer 08/2025