Filmplakat: Ernste Spiele (1980)

Plakat zum Film: Ernste Spiele
Filmplakat: Ernste Spiele (Gisela Wongel)
Deutscher Titel:Ernste Spiele
Originaltitel:Veszélyes játékok
Produktion:Ungarn, DDR (1980)
Deutschlandstart:11. Juli 1980 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR
Größe:495 x 700 Pixel, 128.8 kB
Entwurf:Gisela Wongel
Kommentar:A2-Motiv
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Ernste Spiele". Es zeigt eine stilisierte Illustration eines Jungen, der neben einem großen, schwarzen Hund steht. Der Junge trägt ein gestreiftes Hemd, eine Weste mit Rautenmuster und kurze Hosen. Der Hund ist aufmerksam und blickt nach links. Der Hintergrund ist in sanften Gelb- und Blautönen gehalten, mit einigen spritzenden Farbakzenten, die eine lebendige, aber auch leicht unruhige Atmosphäre erzeugen.

Der Titel "ERNSTE SPIELE" ist in großen, roten Buchstaben oben auf dem Plakat hervorgehoben. Darunter sind Informationen zum Film aufgeführt, darunter die Angabe, dass es sich um einen Kinderfilm handelt, der auf einer Erzählung von Béla Balázs basiert. Es werden auch die Koproduktionsstudios DEFA-Studio für Spielfilme, Gruppe "Berlin" und das Studio Mafilm, Budapest, sowie die beteiligten Schauspieler genannt. Am unteren Rand des Plakats sind die Namen des Regisseurs (Tamás Fejér), des Produktionsleiters, des Kameramanns, des Szenenbildners (Peter Wilde) und des Komponisten (Szabolcs Fényes) aufgeführt.

Die Illustration vermittelt eine Mischung aus Unschuld und Abenteuer. Die Darstellung des Jungen und seines Hundes deutet auf eine Geschichte über Freundschaft und Entdeckung hin, während der Titel "Ernste Spiele" auf eine tiefere oder ernstere Thematik innerhalb des Kinderfilms hindeuten könnte. Die Farbgebung und der illustrative Stil verleihen dem Plakat einen nostalgischen Charme, der typisch für Filmplakate aus der Mitte bis Ende des 20. Jahrhunderts ist.

Schlagworte: Junge, Hund, Kindheit, Freundschaft, Bunt, Tier

Image Describer 08/2025