Deutscher Titel: | Einer von uns |
---|---|
Originaltitel: | Einer von uns |
Produktion: | DDR (1960) |
Deutschlandstart: | 29. April 1960 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 142.3 kB |
Kommentar: | A2-Motiv |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Einer von uns
de Dieses Filmplakat bewirbt den DEFA-Film "Einer von uns" aus dem Jahr 1954. Im Zentrum stehen die Porträts eines Mannes und einer Frau, die den Hauptdarstellern ähneln und eine emotionale Verbindung andeuten. Der Titel "Einer von uns" ist in kräftigen, orangen Buchstaben hervorgehoben.
Das obere Drittel des Plakats zeigt eine dynamische Szene eines Ringkampfes, die auf das sportliche Thema des Films hinweist. Mehrere kleinere Bilder im oberen rechten und linken Bereich geben Einblicke in verschiedene Szenen des Films: eine Gruppe von Männern, die an einem Tisch sitzen und diskutieren, eine Szene in einem Innenraum mit mehreren Personen, die eine Konfrontation oder ein Gespräch darstellen, und eine Szene, in der ein Ringer von einer Menge bejubelt wird.
Der Text unter dem Titel beschreibt die Handlung: Es geht um den deutschen Ringer-Meister Richard Bertran, der sich als Arbeitersportler gegen einen bürgerlichen Sportblick auflehnt. Er gerät in Konflikt mit seinem Freund Lilly und muss sich entscheiden, ob er seinen Freund verrät oder den deutschen Meistertitel aufgibt.
Unten auf dem Plakat befindet sich ein wichtiger Hinweis: "Dieser Film ist dem Arbeiter-Seelenbinder gewidmet, der am 24. Oktober 1944 von den Nazis ermordet wurde." Dies deutet auf eine politische oder ideologische Botschaft des Films hin, die sich mit Widerstand und antifaschistischen Themen auseinandersetzt.
Die Farbgebung ist überwiegend in Grau- und Schwarztönen gehalten, mit orangefarbenen Akzenten für den Titel und die Rahmen der kleineren Bilder, was dem Plakat eine gewisse Dramatik verleiht. Die Komposition ist typisch für Filmplakate der 1950er Jahre, mit einer Mischung aus Porträts, Handlungsszenen und informativem Text.
Schlagworte: Ringen, Sport, Freundschaft, Meisterschaft, Publikum
Image Describer 08/2025