Deutscher Titel: | dritte Prinz, Der |
---|---|
Originaltitel: | Tretí princ |
Produktion: | Tschechoslowakei (1983) |
Deutschlandstart: | 16. Dezember 1983 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 153.1 kB |
Kommentar: | A2-Motiv |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Der dritte Prinz" (Ein Märchenfilm aus der ČSSR) zeichnet sich durch eine surreale und märchenhafte Ästhetik aus. Im Zentrum des Designs steht eine symmetrische, bläulich-weiße Rorschach-ähnliche Form, die an einen stilisierten Baum oder eine fantastische Kreatur erinnert. Diese zentrale Figur ist mit roten und grünen Akzenten verziert, die wie Juwelen oder Früchte wirken.
Flankiert wird diese zentrale Darstellung von zwei identischen Figuren, die als Prinzessinnen interpretiert werden können. Sie tragen goldene Kronen und auffällige gelbe Kleider mit lila Akzenten. Ihre Gesichter sind blass und ausdruckslos, was ihnen eine geheimnisvolle Aura verleiht. Die gesamte Komposition ist in einem weichen, fast traumartigen Stil gehalten, der durch die Aquarell-ähnliche Textur der Farben verstärkt wird.
Der Titel "Der dritte Prinz" ist in einer eleganten, geschwungenen Schriftart oberhalb der zentralen Grafik platziert. Darunter sind Informationen wie die Regie (Antonín Moskalyk) und die Hauptdarsteller aufgeführt. Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Magie, Geheimnis und vielleicht auch einer gewissen Melancholie, typisch für viele osteuropäische Märchenfilme. Die symmetrische Anordnung und die abstrakten Elemente lassen Raum für Interpretationen und laden den Betrachter ein, in die Welt des Films einzutauchen.
Schlagworte: Märchenfilm, Prinzessin, Krone, Symmetrie, Abstrakt, Malerisch, Fantasie, Königlich, Gelb, Blau, Grün
Image Describer 08/2025