Deutscher Titel: | Darf ich nicht zur Schule gehen? |
---|---|
Originaltitel: | Alpamys idyot v shkolu |
Produktion: | Sowjetunion (1978) |
Deutschlandstart: | 16. Oktober 1979 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 124.6 kB |
Entwurf: | Gisela Wongel |
Kommentar: | A2-Motiv |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat ist für den sowjetischen Farbfilm "Darf ich nicht zur Schule gehen?" (Originaltitel: Можно ли идти в школу?). Es zeigt einen jungen Jungen, der lächelnd mit einer Aktentasche in der Hand vor drei großen, bunten Buchstaben steht: "B", "R", "A". Die Buchstaben sind dreidimensional dargestellt und scheinen aus verschiedenen Materialien zu bestehen, wobei "B" grün, "R" lila und "A" orange ist.
Der Junge trägt eine blaue Uniform, die typisch für sowjetische Schulkinder war, und hat einen fröhlichen, fast trotzigen Ausdruck im Gesicht. Seine Haltung und sein Lächeln könnten auf eine gewisse Unbekümmertheit oder vielleicht sogar auf eine Rebellion gegen die Schulroutine hindeuten, was gut zum Titel des Films passt. Die großen Buchstaben im Hintergrund könnten für "Schule" (Школа auf Russisch) stehen, oder sie könnten eine abstraktere Bedeutung haben, die mit dem Lernen oder der Kindheit verbunden ist.
Der Stil des Plakats ist eher naiv und illustrativ, mit klaren Linien und leuchtenden Farben, was auf eine Zielgruppe von Kindern oder Familien hindeutet. Unten auf dem Plakat sind die Produktionsdetails aufgeführt: "Ein sowjetischer Farbfilm", "Aus dem Studio Kasachfilm, Alma Ata", sowie die Namen des Drehbuchautors (Rosa Chusnutdinowa) und des Regisseurs (Abdulla Karsakbajew).
Insgesamt vermittelt das Plakat eine positive und neugierige Stimmung, die den Zuschauer dazu anregen soll, mehr über die Geschichte des Jungen und seine Beziehung zur Schule zu erfahren. Es fängt die Essenz eines Kinderfilms ein, der sich wahrscheinlich mit den Freuden und Herausforderungen des Schulalltags auseinandersetzt.
Schlagworte: Junge, Schule, Tasche, Buchstaben, Kindheit, Sowjetfilm, Frage, Kind
Image Describer 08/2025