Deutscher Titel: | Brüderchen Nr. 2 kommt an |
---|---|
Originaltitel: | Hahó, a tenger! |
Produktion: | Ungarn (1972) |
Deutschlandstart: | 12. Januar 1973 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1972) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 95.9 kB |
Entwurf: | Roswitha Grüttner |
Kommentar: | A2-Motiv |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Brüderchen Nr. 2 kommt an" zeichnet sich durch einen naiven, kinderfreundlichen Stil aus. Im Mittelpunkt steht ein Junge mit blonden Haaren und einem leicht melancholischen Ausdruck, der auf einem bunten, fantasievoll gestalteten Pferd sitzt. Das Pferd ist mit kräftigen Farben und Punkten verziert, was ihm ein spielerisches Aussehen verleiht.
Der Titel "BRÜDERCHEN Nr. 2 KOMMT AN" ist in großen, verspielten Buchstaben über dem Bild platziert. Darunter sind Informationen wie "Ein ungarischer Farbfilm", "Für Kinder und ihre Eltern", "BUCH: SÁNDOR TOROK" und "REGIE: GYÖRGY PÁLASTHY" aufgeführt. Kleine, stilisierte Blumen und Sterne schmücken den Hintergrund und verstärken die kindliche Ästhetik.
Die Farbpalette ist hell und lebendig, mit einem dominanten Gelbton im Hintergrund, der dem Plakat Wärme verleiht. Die Illustration vermittelt eine Atmosphäre von Kindheit, Fantasie und möglicherweise auch von einer leichten Schwermut, die durch den Gesichtsausdruck des Jungen angedeutet wird. Das Plakat spricht sowohl Kinder als auch Eltern an und verspricht eine Geschichte, die für beide Altersgruppen relevant ist. Der Stil erinnert an klassische Kinderbuchillustrationen und deutet auf einen Film hin, der auf einer einfachen, aber gefühlvollen Erzählung basiert.
Schlagworte: Kind, Pferd, Bunt, Kunst, Kindheit, Verspielt, Nachdenklich, Ungarisch, Malerei
Image Describer 08/2025