Filmplakat: Danger Sign (1993)

Plakat zum Film: Danger Sign
Kinoplakat: Danger Sign
Deutscher Titel:Danger Sign
Originaltitel:Hear No Evil
Produktion:USA (1993)
Deutschlandstart:25. Mai 1995
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:528 x 757 Pixel, 71.6 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Danger SignDanger Sign
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
16 EUR
Danger SignDanger Sign
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
12 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Danger Sign" (auch bekannt als "The Last Sign") verwendet eine düstere und beunruhigende Ästhetik, um die Spannung und das Mysterium des Films zu vermitteln.

Im oberen Teil des Plakats dominiert ein stark vergrößerter Ausschnitt eines Gesichts, dessen Augen weit aufgerissen sind und einen Ausdruck von Schock oder Angst zeigen. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, was die Intensität der dargestellten Emotion verstärkt. Der Hintergrund ist dunkel und texturiert, was ein Gefühl der Bedrohung und des Unbekannten erzeugt.

Darüber steht in großen, serifenlosen Buchstaben der deutsche Slogan: "Was Du nicht hören kannst, kann Dich töten." Dieser Slogan ist ein zentrales Element des Plakats und deutet auf ein Thema des Films hin, das mit verborgenen Gefahren, Geheimnissen oder einer Bedrohung, die nicht offensichtlich ist, zu tun hat. Die Wahl des Deutschen für den Slogan könnte auf eine spezifische Veröffentlichung oder Marketingstrategie für den deutschsprachigen Markt hinweisen.

Im unteren Teil des Plakats sind die Namen der Hauptdarsteller Marlee Matlin, D.B. Sweeney und Martin Sheen aufgeführt. Darunter befindet sich ein kleineres Bild, das ein Paar zeigt, das sich nahe ist, aber ihre Gesichter sind teilweise im Schatten verborgen, was eine gewisse Ambivalenz und möglicherweise eine romantische oder tragische Komponente der Geschichte andeutet.

Der Filmtitel "DANGER SIGN" ist in einer auffälligen, roten Schriftart hervorgehoben, die sich vom dunklen Hintergrund abhebt und die Gefahr symbolisiert. Die weiteren Credits und Produktionsinformationen sind in kleinerer Schrift am unteren Rand angeordnet.

Insgesamt erzeugt das Plakat eine Atmosphäre der Spannung und des psychologischen Horrors, indem es sich auf die Angst und das Unbekannte konzentriert. Die Kombination aus dem schockierten Gesicht, dem kryptischen Slogan und den angedeuteten Charakterbeziehungen weckt Neugier und deutet auf eine Geschichte voller Geheimnisse und potenzieller Gefahr hin.

Schlagworte: Angst, Schrecken, Text

Image Describer 08/2025