Filmplakat: Via Mala (1961)

Plakat zum Film: Via Mala
Filmplakat: Via Mala

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Via Mala
Originaltitel:Via Mala
Produktion:BRD (1961)
Deutschlandstart:09. August 1961
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1971)
Größe:700 x 492 Pixel, 141.8 kB
Kommentar:Wiederaufführungsplakat; A0-Motiv
Cast: Gert Fröbe (Jonas Lauretz), Christine Kaufmann (Sylvia Lauretz)
Crew: Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Via MalaVia Mala
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
100 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Via Mala" ist im Stil eines klassischen Gemäldes gehalten und vermittelt eine dramatische und romantische Atmosphäre. Im Vordergrund stehen zwei Hauptfiguren im Gespräch, eine junge Frau in traditioneller Tracht und ein Mann in moderner Kleidung. Die Frau, mit einem strahlenden Lächeln und einem zarten Ausdruck, hält etwas Kleines in ihrer Hand, das der Mann zu empfangen scheint. Ihre Kleidung, mit einem roten Mieder und weißer Spitze, deutet auf eine ländliche oder traditionelle Herkunft hin, während der Mann in einem dunklen Anzug eher städtisch oder wohlhabend wirkt.

Im Hintergrund erhebt sich eine imposante Berglandschaft mit schneebedeckten Gipfeln, die eine majestätische und gleichzeitig bedrohliche Kulisse bildet. Links im Bild ist das Gesicht eines älteren Mannes mit einem ernsten, fast grimmigen Ausdruck zu sehen, der eine dunkle Kopfbedeckung trägt. Seine Darstellung, im Schatten und mit intensiven Gesichtszügen, könnte auf eine zentrale Konfliktfigur oder eine dunkle Vorahnung hindeuten.

Der Titel "Via Mala" ist in großen, blauen Buchstaben prominent platziert und hebt sich vom Rest des Plakats ab. Darüber steht in roter Schrift "Nach dem weltberühmten Roman von John Knittel", was auf die literarische Vorlage und die Erwartung einer tiefgründigen Geschichte hinweist. Die Farbpalette ist reichhaltig, mit warmen Tönen für die Figuren und kühleren Farben für die Berge, was einen starken Kontrast erzeugt.

Insgesamt suggeriert das Plakat eine Geschichte über Liebe, Konflikt und die Herausforderungen des Lebens vor der Kulisse einer rauen, aber schönen Natur. Die Spannung zwischen den Figuren und die dramatische Darstellung der Landschaft lassen auf ein emotional aufgeladenes Filmerlebnis schließen.

Schlagworte: Romanze, Berge, Alpen, Tracht, Paar

Image Describer 08/2025