Deutscher Titel: | Verfluchten, Die |
---|---|
Originaltitel: | House of Usher |
Produktion: | USA (1960) |
Deutschlandstart: | 21. September 1961 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 700 x 493 Pixel, 92.7 kB |
Entwurf: | Bruno Rehak |
Kommentar: | A0-Motiv |
Cast: Vincent Price (Roderick Usher) | |
Crew: Roger CormanRoger Corman war ein amerikanischer Filmregisseur, Produzent und Schauspieler, der am 5. April 1926 geboren wurde. Er starb am 9. Mai 2024 in Santa Ba... (Regie), Roger CormanRoger Corman war ein amerikanischer Filmregisseur, Produzent und Schauspieler, der am 5. April 1926 geboren wurde. Er starb am 9. Mai 2024 in Santa Ba... (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Die Verfluchten" (Originaltitel: "House of Usher") strahlt eine düstere und unheilvolle Atmosphäre aus, die perfekt zum Horror-Genre passt. Die Farbpalette ist dunkel gehalten, dominiert von tiefen Blau- und Schwarztönen, die ein Gefühl von Geheimnis und Verfall hervorrufen.
Im Vordergrund dominiert das Profil eines Mannes, dessen Gesichtszüge von Schatten gezeichnet sind und eine intensive, fast schon verzweifelte Emotion vermitteln. Seine linke Seite ist stark beleuchtet, was seine Präsenz unterstreicht und gleichzeitig eine gewisse Bedrohung ausstrahlt.
Darunter liegt eine Person, scheinbar leblos und in ein Tuch gehüllt, die von einem Spinnennetz umschlungen wird. Dieses Detail verstärkt das Gefühl des Verfalls und der Gefangenschaft, typisch für die Werke von Edgar Allan Poe, nach dessen Erzählung der Film gedreht wurde.
Im Hintergrund führt eine dunkle Treppe in die Tiefe, beleuchtet von einer einzelnen Fackel, die von einer Figur getragen wird. Diese Szene erzeugt Spannung und deutet auf eine Reise ins Unbekannte oder in die Dunkelheit hin. Mehrere weitere Figuren sind auf der Treppe zu erkennen, deren Silhouetten und blasse Gesichter eine gespenstische Wirkung haben.
Der Filmtitel "DIE VERFLUCHTEN" ist in einer unregelmäßigen, leicht verzerrten Schriftart gehalten, die an alte Schriftrollen oder verwitterte Inschriften erinnert und die unheimliche Thematik unterstreicht. Die Angabe "NACH EINER ERZÄHLUNG VON EDGAR ALLAN POE" und der Untertitel "HOUSE OF USHER" liefern wichtige Kontextinformationen zur literarischen Vorlage.
Die Nennung von Vincent Price, einem bekannten Darsteller von Horrorfilmen, sowie die Information "EIN FARBFILM IN CINEMASCOPE" weisen auf die Produktionsqualität und die Zielgruppe des Films hin. Insgesamt ist das Plakat ein Meisterwerk der visuellen Erzählung, das die Essenz des Films – Spannung, Horror und eine unheilvolle Atmosphäre – gekonnt einfängt.
Schlagworte: Horror, Gotisch, Edgar Allan Poe, Spinnennetz, Fackel, Treppe
Image Describer 08/2025