Deutscher Titel: | Crash |
---|---|
Originaltitel: | Crash |
Produktion: | Kanada, USA (1996) |
Deutschlandstart: | 31. Oktober 1996 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 530 x 762 Pixel, 63.9 kB |
Cast: Rosanna ArquetteRosanna Arquette ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die am 10. August 1959 in New York geboren wurde. Sie ist die Schwester von Patricia, Alex... (Gabrielle), David Cronenberg (Auto Wreck Salesman (voice) (u...) | |
Crew: David Cronenberg (Regie), David Cronenberg (Produktion), Howard ShoreHoward Leslie Shore, geboren am 18. Oktober 1946 in Toronto, ist ein kanadischer Komponist, der vor allem für seine Filmmusik bekannt ist. Er studier... (Musik), David Cronenberg (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 34 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 14 Produkte zum Film: Crash
Dieses Filmplakat für David Cronenbergs "Crash" (Leben auf der Überholspur) strahlt eine intensive und provokante Atmosphäre aus. Im Vordergrund sehen wir eine Nahaufnahme zweier Personen, James Spader und Holly Hunter, die sich in einem Auto befinden. Ihre Gesichter sind einander zugewandt, und die Beleuchtung wirft dramatische Schatten, die eine aufgeladene Spannung erzeugen.
Die Komposition ist eng und intim, was die sexuelle und psychologische Spannung des Films widerspiegelt. Holly Hunters Blick ist intensiv, während James Spaders Gesichtsausdruck eine Mischung aus Verlangen und Verletzlichkeit zeigt. Die Kleidung und die angedeuteten Körperhaltungen deuten auf eine intime, möglicherweise gefährliche Verbindung hin.
Der Titel "Crash" ist in großen, metallisch glänzenden Buchstaben dargestellt, die sowohl die mechanische Natur von Autos als auch die metaphorische Zerstörung und Transformation, die im Film thematisiert werden, symbolisieren. Der Untertitel "Leben auf der Überholspur" verstärkt diese Idee und deutet auf ein Leben am Rande, das von Risikobereitschaft und Grenzüberschreitungen geprägt ist.
Die rote Farbgebung des Hintergrunds und des Titels verleiht dem Plakat eine zusätzliche Ebene von Leidenschaft, Gefahr und Aggression. Die Auszeichnung "Spezialpreis der Jury bei den Filmfestspielen in Cannes 1996 für künstlerische Originalität, Innovation und Waghalsigkeit" unterstreicht die kontroverse und künstlerisch anspruchsvolle Natur des Films.
Insgesamt fängt das Plakat die Kernthemen des Films ein: die Verflechtung von Sexualität, Technologie und Tod, und die menschliche Faszination für Gefahr und Grenzerfahrungen. Es ist ein visuell eindringliches Bild, das Neugier weckt und die provokante Natur von Cronenbergs Werk andeutet.
Schlagworte: Paar, Auto, Nähe, Provokativ
Image Describer 08/2025