Filmplakat: Sklavenhölle der Mandingos, Die (1976)

Plakat zum Film: Sklavenhölle der Mandingos, Die
Filmplakat: Sklavenhölle der Mandingos, Die
Deutscher Titel:Sklavenhölle der Mandingos, Die
Originaltitel:Drum
Produktion:USA (1976)
Deutschlandstart:27. August 1976
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1976)
Größe:700 x 493 Pixel, 164.8 kB
Kommentar:A0-Motiv
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Einsame Adler vom Last River, Der / Drum BeatEinsame Adler vom Last River, Der / Drum Beat
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Sklavenhölle der MandingosSklavenhölle der Mandingos
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
35 EUR
DrumDrum
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
15 EUR
Sklavenhölle der MandingosSklavenhölle der Mandingos
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
75 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Sklavenhölle der Mandingos" (Originaltitel: "Mandingo") ist ein dramatisches und kraftvolles visuelles Statement. Im Zentrum steht ein muskulöser, nackter schwarzer Mann, der mit entschlossenem Blick und erhobenen Fäusten vor einem brennenden Gebäude steht. Seine Haltung strahlt Stärke und Widerstand aus.

Um ihn herum entfaltet sich eine Szene des Chaos und der Gewalt, die auf die brutale Realität der Sklaverei hinweist. Links im Bild sehen wir einen weißen Mann in eleganter Kleidung, der eine schwarze Frau umarmt, während im Hintergrund andere schwarze Menschen gefesselt und zur Arbeit gezwungen werden. Rechts wird eine weiße Frau von einem schwarzen Mann gehalten, was auf komplexe und möglicherweise problematische Beziehungen zwischen den Rassen hindeutet, die im Film thematisiert werden.

Der Hintergrund ist von Flammen und Rauch erfüllt, was die Zerstörung und das Leid symbolisiert, die mit der Sklaverei einhergehen. Die Farbpalette ist intensiv, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, die die dramatische Atmosphäre verstärken.

Der Titel "Die Sklavenhölle der Mandingos" ist in großen, fetten Buchstaben oben angebracht, was die Aufmerksamkeit auf das zentrale Thema des Films lenkt. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie Warren Oates, Ken Norton und Isela Vega aufgeführt, was die Besetzung hervorhebt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Unterdrückung, Rebellion und dem Kampf um Freiheit. Es ist ein visuell eindringliches Bild, das die Zuschauer dazu anregen soll, sich mit den dunklen Kapiteln der Geschichte auseinanderzusetzen.

Schlagworte: Sklave, Geschichte, Aktion, Gewalt, Unterdrückung, Kampf, Feuer, Mandingo

Image Describer 08/2025