Filmplakat: Mohammed - Der Gesandte Gottes (1976)

Plakat zum Film: Mohammed - Der Gesandte Gottes
Filmplakat: Mohammed - Der Gesandte Gottes (Pulford)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Mohammed - Der Gesandte Gottes
Originaltitel:Message, The
Produktion:Libanon, Libyen, Kuwait, Marokko, Großbritannien (1976)
Deutschlandstart:14. Juli 1977
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:700 x 493 Pixel, 164.4 kB
Entwurf:Pulford
Kommentar:A0-Motiv
Cast: Anthony QuinnAnthony Quinn, geboren am 21. April 1915 in Chihuahua, Mexiko, war ein mexikanisch-US-amerikanischer Schauspieler. Seine Karriere begann in den 1930er... (Hamza)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Gesetz ist der Tod / Le Messager de la MortGesetz ist der Tod / Le Messager de la Mort
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Mohammed - der Gesandte GottesMohammed - der Gesandte Gottes
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
40 EUR
Message in a BottleMessage in a Bottle
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
40 EUR
Message in a BottleMessage in a Bottle
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Mohammed - Der Gesandte Gottes" (im Original "The Message") strahlt eine epische und dramatische Atmosphäre aus. Im Zentrum steht eine wehende weiße Fahne mit arabischer Kalligraphie in Rot und Gelb, die ein Gefühl von Führung und religiöser Bedeutung vermittelt. Darunter entfaltet sich eine riesige Schlachtszene mit Kavallerie und Fußsoldaten, die sich durch eine staubige, kriegsgebeutelte Landschaft bewegt. Die Komposition suggeriert eine entscheidende militärische Auseinandersetzung, die von einer starken Führung angeführt wird.

Der Filmtitel "Mohammed - Der Gesandte Gottes" ist in großen, roten, blockartigen Buchstaben dargestellt, die Kraft und Bedeutung unterstreichen. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Anthony Quinn und Irene Papas aufgeführt, was auf eine hochkarätige Besetzung hinweist. Kleine Bilder am unteren Rand des Plakats geben weitere Einblicke in die filmischen Szenen, darunter Reiter, eine dramatische Nahaufnahme eines Mannes und einer Frau sowie weitere Kampfszenen.

Die Farbpalette ist überwiegend in warmen Erdtönen gehalten, mit Kontrasten durch das leuchtende Rot des Titels und der Fahne sowie das dunkle, bedrohliche Grau des Himmels. Dies erzeugt eine visuelle Spannung und unterstreicht die Schwere und Bedeutung des dargestellten historischen Ereignisses. Der Slogan "KAMPFSZENEN, WIE SIE NIE ZUVOR EIN KINOBESUCHER GESEHEN HAT...!" verspricht ein spektakuläres Kinoerlebnis.

Das Plakat ist eine kraftvolle visuelle Darstellung des Films, die auf seine historischen und religiösen Themen, seine epischen Schlachten und seine prominenten Darsteller aufmerksam macht. Es zielt darauf ab, den Zuschauer in die Welt des frühen Islam und die Bedeutung von Mohammed als Gesandten Gottes einzuführen.

Schlagworte: Armee, Pferd, Flagge, Schlacht, Geschichte, Episch, Krieg, Religion, Mittelalter, Kultur

Image Describer 08/2025