Filmplakat: Masada (1981)

Plakat zum Film: Masada
Filmposter: Masada (Lutz Peltzer 1981)
Deutscher Titel:Masada
Originaltitel:Masada
Produktion:USA (1981)
Deutschlandstart:01. Mai 1981
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1981)
Größe:493 x 700 Pixel, 146.5 kB
Entwurf:Lutz Peltzer
Kommentar:A0-Motiv
Cast: Peter O'Toole
Crew: Jerry GoldsmithJerrald „Jerry“ King Goldsmith wurde am 10. Februar 1929 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und verstarb am 21. Juli 2004 in Beverly Hills. Er w... (Musik)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

MasadaMasada
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
40 EUR
MasadaMasada
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
40 EUR
MasadaMasada
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Masada" zeigt zwei Hauptfiguren vor einer monumentalen Kulisse. Im Vordergrund steht ein römischer Soldat in voller Rüstung, der entschlossen und mit erhobenem Schwert blickt. Neben ihm steht ein Mann in arabischer Kleidung, ebenfalls mit einem Schwert, dessen Blick in die Ferne gerichtet ist. Beide Figuren sind auf einer riesigen, aus Stein gehauenen Darstellung des Wortes "MASADA" platziert, das sich über eine sandige Wüstenlandschaft erhebt.

Der Hintergrund ist in warmen, sonnengebleichten Tönen gehalten, die die Hitze und Kargheit der Wüste widerspiegeln. Der Titel "MASADA" ist in großen, dreidimensionalen Buchstaben dargestellt, die wie aus dem Felsen gehauen wirken und die Bedeutung der Festung als unbezwingbare Bastion unterstreichen.

Der obere Teil des Plakats trägt den deutschen Slogan "Der letzte Kampf um die Festung des Herodes", der auf den historischen Konflikt und die dramatische Handlung des Films hinweist. Die Komposition vermittelt ein Gefühl von epischem Ausmaß und Konflikt, wobei die beiden Hauptfiguren die gegnerischen Kräfte repräsentieren, die um die Kontrolle über die Festung kämpfen.

Das Plakat nutzt eine klassische Filmplakatgestaltung, um die Hauptdarsteller und den zentralen Schauplatz hervorzuheben. Die Wahl der Farben und die Darstellung der Charaktere deuten auf einen historischen Action- oder Dramafilm hin, der sich mit Themen wie Krieg, Widerstand und Schicksal auseinandersetzt. Die gesamte Ästhetik des Plakats zielt darauf ab, Spannung und Interesse beim potenziellen Zuschauer zu wecken.

Schlagworte: Festung, Herodes, Römer, Soldat, Schwert, Wüste, Geschichte, Krieg, Episch, Antike

Image Describer 08/2025