Deutscher Titel: | König von Hawaii |
---|---|
Originaltitel: | Diamond Head |
Produktion: | USA (1962) |
Deutschlandstart: | 16. August 1963 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1962) |
Größe: | 700 x 493 Pixel, 147 kB |
Entwurf: | Rolf Goetze |
Kommentar: | A0-Motiv |
Cast: Charlton HestonCharlton Heston, geboren als John Charles Carter am 4. Oktober 1923, war ein US-amerikanischer Schauspieler, der für seine Darstellungen in einer Rei... (Richard 'King' Howland) | |
Crew: John WilliamsJohn Williams ist ein amerikanischer Komponist, Dirigent und Pianist, der am 8. Februar 1932 in New York City geboren wurde. Er hat einige der bekannt... (Musik) | |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 100 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 60 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: König von Hawaii
Dieses Filmplakat für "König von Hawaii" (Originaltitel: "Hawaiian Eye") ist im Stil eines klassischen Hollywood-Abenteuerfilms gestaltet. Der Hintergrund ist in einem kräftigen Gelbton gehalten, der sofort an tropische Sonne und Exotik denken lässt.
Im Vordergrund dominiert das Porträt eines Mannes, dessen Gesichtsausdruck von Entschlossenheit und vielleicht auch von einer gewissen Härte geprägt ist. Seine Augen blicken direkt auf den Betrachter, was eine starke Präsenz erzeugt. Die Lichtführung betont die markanten Züge und verleiht dem Gesicht Tiefe.
Auf der rechten Seite des Plakats ist eine dynamische Szene dargestellt: Ein Mann auf einem aufbäumenden Pferd, der eine Peitsche schwingt. Unter dem Pferd liegt eine Person am Boden, deren Arme hilfesuchend ausgestreckt sind. Diese Darstellung suggeriert Action, Gefahr und einen Kampf um Macht oder Überleben.
Die prominent platzierten Namen der Hauptdarsteller wie Charlton Heston, Yvette Mimieux, George Chakiris und France Nuyen versprechen eine Starbesetzung. Der Filmtitel "König von Hawaii" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben und unterstreicht das zentrale Thema des Films.
Die Farbpalette ist auf wenige, aber wirkungsvolle Töne beschränkt: Gelb für den Hintergrund, dunkle Brauntöne und Schwarz für die Darstellungen und rote Akzente für den Titel. Dies erzeugt einen starken visuellen Kontrast und lenkt die Aufmerksamkeit auf die wichtigsten Elemente.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Abenteuer, Romantik und Dramatik, typisch für Filme dieser Ära, die oft in exotischen Kulissen spielten und von großen Emotionen und Konflikten handelten. Es weckt Neugier auf die Geschichte und die Charaktere des Films.
Schlagworte: König, Hawaii, Pferd, Reiter, Peitsche
Image Describer 08/2025