Deutscher Titel: | Ehre der Prizzis, Die |
---|---|
Originaltitel: | Prizzi's Honor |
Produktion: | USA (1985) |
Deutschlandstart: | 30. Januar 1986 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1985) |
Größe: | 700 x 493 Pixel, 116.8 kB |
Kommentar: | A0-Motiv |
Cast: Anjelica HustonAnjelica Huston ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die am 8. Juli 1951 in Santa Monica, Kalifornien, geboren wurde. Sie ist die Tochter des ber... (Maerose Prizzi), Jack NicholsonJack Nicholson ist einer der bekanntesten amerikanischen Schauspieler seiner Generation, der für seine vielseitigen Darstellungen von unkonventionell... (Charley Partanna), Stanley TucciStanley Tucci ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent und Regisseur, der für seine vielseitigen und oft zynischen oder bösartigen Roll... (Soldier) | |
Crew: John Huston (Regie) | |
![]() Sonder-Plakat 50 EUR |
![]() Sonder-Plakat 24 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 45 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Ehre der Prizzis, Die
Dieses Filmplakat für "Die Ehre der Prizzis" zeigt eine provokante und spannungsgeladene Szene zwischen den Hauptdarstellern Jack Nicholson und Kathleen Turner. Die Komposition ist meisterhaft gestaltet, um die dunkle und oft komödiantische Natur des Films einzufangen.
Im Zentrum des Bildes stehen die beiden Protagonisten, die sich in einer innigen Umarmung gegenüberstehen. Jack Nicholson, gekleidet in einen eleganten Smoking, hält eine Zigarette im Mund und blickt mit einem leicht schiefen Grinsen zu seiner Partnerin. Seine linke Hand hält eine Pistole, die er bedrohlich an seine eigene Schläfe richtet. Diese Geste ist ein klares visuelles Signal für die Gefahr und die Selbstzerstörung, die mit den Charakteren verbunden sind.
Kathleen Turner, in einem auffälligen roten Kleid, erwidert seinen Blick mit einem strahlenden Lächeln. Ihre blonde Haarpracht und ihr glamouröses Aussehen stehen im Kontrast zu der dunklen Waffe, die sie mit ihrer rechten Hand hinter seinem Rücken hält und auf ihn richtet. Diese doppelte Bedrohung – die Waffe an seinem Kopf und die versteckte Waffe in ihrer Hand – symbolisiert die doppelte Natur ihrer Beziehung und die ständige Gefahr, die von beiden ausgeht.
Der Slogan über den Figuren, "Killer am Tag, Liebhaber bei Nacht – bis sie merken, dass sie aufeinander angesetzt sind", fasst die zentrale Prämisse des Films perfekt zusammen: eine tödliche Romanze, in der die Liebenden möglicherweise zu Rivalen werden. Die Farbpalette ist warm, mit einem dominanten cremefarbenen Hintergrund, der die Figuren hervorhebt. Die roten Akzente in Turners Kleid und die dunklen Töne der Anzüge schaffen einen starken visuellen Kontrast.
Die Typografie ist klar und deutlich, mit den Namen der Hauptdarsteller prominent platziert. Der Filmtitel "DIE EHRE DER PIZZIS" ist in großen, roten Buchstaben am unteren Rand des Plakats zu sehen, was ihm eine gewisse Schwere und Bedeutung verleiht.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Gefahr, Leidenschaft und schwarzem Humor. Es ist ein visuell beeindruckendes Kunstwerk, das die Essenz des Films einfängt und den Zuschauer neugierig auf die turbulente Geschichte macht.
Schlagworte: Pistole, Messer, Krimi, Gefahr, Paar
Image Describer 08/2025