Filmplakat: Buddy haut den Lukas (1980)

Plakat zum Film: Buddy haut den Lukas
Filmplakat: Buddy haut den Lukas (Renato Casaro)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Buddy haut den Lukas
Originaltitel:Chissà perché... capitano tutte a me
Produktion:Italien (1980)
Deutschlandstart:11. Dezember 1980
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:700 x 493 Pixel, 141.7 kB
Entwurf:Renato Casaro
Kommentar:A0-Motiv
Cast: Bud SpencerBud Spencer war ein italienischer Schauspieler, Schwimmer und Wasserballspieler. Er wurde 1929 als Carlo Pedersoli in Neapel geboren und war der Sohn ... (Sheriff Hall)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Buddy haut den LukasBuddy haut den Lukas
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
69 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den italienischen Action-Komödienfilm "Buddy haut den Lukas" (Originaltitel: "Pari e dispari") aus dem Jahr 1978 mit Bud Spencer und Terence Hill.

Bildbeschreibung:

Im Zentrum des Plakats thront Bud Spencer auf einem auffälligen, gelben dreirädrigen Fahrzeug, das an einen Chopper erinnert. Er trägt eine blaue Uniform und blickt entschlossen drein. Neben ihm, auf dem Fahrzeug sitzend, ist ein junger Mann in Latzhose zu sehen. Das Fahrzeug selbst ist mit einem bedrohlichen Haifischmaul-Design an der Front und mehreren Scheinwerfern verziert.

Um sie herum ist eine bunte und chaotische Szene dargestellt, die an eine Parade oder einen Motorrad-Konvoi erinnert. Verschiedene Charaktere auf Motorrädern sind zu sehen, darunter Figuren mit Totenkopfmasken, ein Mann mit Wikingerhelm und ein Indianer mit Federkopfschmuck. Im Hintergrund sind weitere Fahrzeuge und eine Menschenmenge angedeutet. Ein auffälliges Detail ist eine mechanische, humanoide Figur, die auf dem dreirädrigen Fahrzeug von Bud Spencer liegt und wie ein Roboter aussieht.

Die Farbgebung ist kräftig und lebendig, mit einem dominierenden Gelbton für das Hauptfahrzeug, der einen starken Kontrast zum blauen Himmel und den dunklen Elementen bildet. Die Typografie ist groß und fett, wobei "BUD SPENCER" prominent über dem Bild platziert ist. Darunter steht der Filmtitel "BUDDY HAUT DEN LUKAS" und weitere Informationen wie die Regie von Michele Lupo.

Interpretation und Hintergrund:

Das Plakat vermittelt sofort den Geist des Films: Action, Humor und eine Prise Exzentrik. Die ungewöhnliche Gestaltung des dreirädrigen Fahrzeugs und die skurrilen Begleitfiguren deuten auf die typischen Bud Spencer und Terence Hill-Filme hin, die für ihre Slapstick-Kämpfe und übertriebenen Szenarien bekannt sind. Die Darstellung von Bud Spencer als zentraler Figur unterstreicht seine Rolle als Hauptdarsteller und "starke Mann" des Films. Die Mischung aus Motorrädern, verschiedenen Kostümen und der mechanischen Figur suggeriert eine actiongeladene und unterhaltsame Handlung, die wahrscheinlich von Verfolgungsjagden und humorvollen Auseinandersetzungen geprägt ist. Der Titel "Buddy haut den Lukas" (im Original "Pari e dispari", was "Gerade oder Ungerade" bedeutet) deutet auf ein Glücksspiel oder eine Wette als zentrales Element der Handlung hin, während die deutsche Übersetzung den Fokus auf die körperliche Auseinandersetzung legt, für die Bud Spencer berühmt ist.

Schlagworte: Motorrad, Dreirad, Kind, Roboter, Verfolgungsjagd, Kultfilm

Image Describer 08/2025