Filmplakat: Asterix und Kleopatra (1968)

Plakat zum Film: Asterix und Kleopatra
Filmposter: Asterix und Kleopatra

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Asterix und Kleopatra
Originaltitel:Astérix et Cléopâtre
Produktion:Frankreich, Belgien (1968)
Deutschlandstart:20. März 1970
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:700 x 493 Pixel, 164.8 kB
Kommentar:A0-Motiv
Schlagworte: Piraten
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Asterix und KleopatraAsterix und Kleopatra
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Asterix und KleopatraAsterix und Kleopatra
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
80 EUR
Asterix und KleopatraAsterix und Kleopatra
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
20 EUR
Bildbeschreibung:

deDieses Filmplakat ist für den Zeichentrickfilm "Asterix und Kleopatra" aus dem Jahr 1968. Es zeigt die Hauptfiguren Asterix und Obelix in ihrem charakteristischen Stil, zusammen mit Kleopatra und anderen Figuren aus dem Film.

Visuelle Elemente und Komposition: Das Plakat ist im typischen Stil der Asterix-Comics gehalten, mit kräftigen Farben und klaren Linien. Im Zentrum des Plakats thront Kleopatra, die sich mit einem Spiegel betrachtet. Links von ihr stehen Asterix und Obelix, bereit für ein Abenteuer. Rechts von Kleopatra ist ein ägyptischer Charakter zu sehen, der auf etwas zeigt. Im Vordergrund liegt ein Löwe, der die exotische Kulisse Ägyptens unterstreicht.

Textliche Elemente: Der Filmtitel "Asterix und Kleopatra" ist prominent in großen, roten Buchstaben dargestellt. Darunter steht "Jede Sekunde ein Gag", was auf den humorvollen Charakter des Films hinweist. Weitere Texte informieren über die Produktion, die Comic-Autoren René Goscinny und Albert Uderzo sowie den Verlag.

Interpretation und Botschaft: Das Plakat vermittelt eine lebendige und humorvolle Atmosphäre, die typisch für die Asterix-Filme ist. Es weckt Neugier auf die Geschichte, die die gallischen Helden in das alte Ägypten führt. Die Darstellung der Charaktere und die Anspielung auf den Humor versprechen ein unterhaltsames Filmerlebnis für die ganze Familie.

Kultureller Kontext: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Comic von René Goscinny und Albert Uderzo, der eine satirische und humorvolle Darstellung der Geschichte und der Charaktere bietet. Das Plakat spiegelt diesen Geist wider und lädt das Publikum ein, in die Welt von Asterix und Kleopatra einzutauchen.

Schlagworte: Kleopatra, Ägypten, Römer, Löwe, Hund, Comic, Zeichentrickfilm, Humor

Image Describer 08/2025