Deutscher Titel: | Wunde, Die |
---|---|
Originaltitel: | Inxeba |
Produktion: | Südafrika, Deutschland, Niederlande, Frankreich (2017) |
Deutschlandstart: | 14. September 2017 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2017) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 95.7 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 34 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 80 EUR |
Im Shop 29 Produkte zum Film: Wunde, Die
Dieses Filmplakat für "Die Wunde" (Inxeba) zeigt ein eindringliches Porträt eines jungen Mannes, dessen Gesicht und Oberkörper mit weißer Farbe bedeckt sind. Die Farbe, die traditionell bei Initiationsriten in Südafrika verwendet wird, verleiht ihm eine fast maskenhafte Erscheinung und deutet auf eine transformative Reise hin. Sein Blick ist intensiv und nachdenklich, er blickt nach oben und leicht zur Seite, was eine innere Reflexion oder eine Suche nach etwas impliziert.
Der Titel "DIE WUNDE" in kräftigem Rot steht im starken Kontrast zur monochromen Darstellung des Mannes und dem hellen Hintergrund. Darunter steht "INXEBA", der Originaltitel des Films, der auf die südafrikanische Herkunft und die kulturellen Kontexte verweist. Der Slogan "EINE LIEBE, ZWEI TABUS." deutet auf die zentralen Themen des Films hin: eine verbotene Liebe und die Konflikte, die aus gesellschaftlichen oder kulturellen Tabus entstehen.
Die zahlreichen Logos von Filmfestivals auf der linken Seite, darunter Sundance und Berlinale (67. Internationale Filmfestspiele Berlin), unterstreichen die internationale Anerkennung und die künstlerische Bedeutung des Films. Die Komposition ist minimalistisch, konzentriert sich auf das Gesicht und den Körper des Protagonisten, um eine emotionale und thematische Tiefe zu vermitteln. Das Plakat verspricht eine Geschichte über Identität, Liebe und die Überwindung von gesellschaftlichen Barrieren, verpackt in eine visuell kraftvolle und symbolträchtige Ästhetik.
Schlagworte: Ton, Weiß, Kulturell, Künstlerisch
Image Describer 08/2025