Dieses Filmplakat für "Valerian und die Stadt der tausend Planeten" präsentiert eine auffällige Komposition, die Neugier weckt. Im linken Teil des Plakats dominieren drei fremdartige Kreaturen mit langen, schnauzenartigen Nasen und großen Augen. Ihre Haut ist von einer erdigen, braunen Farbe, und sie tragen einfache, funktionale Kleidung oder Gurte. Die Kreaturen sind übereinander gestapelt, wobei die oberen beiden mit ihren Fingern Gesten machen, die an Friedenszeichen erinnern. Ihre Mimik ist ausdrucksstark und vermittelt eine Mischung aus Neugier und vielleicht auch einer gewissen Verspieltheit. Der Hintergrund hinter ihnen ist hell und steril, was auf eine futuristische oder außerirdische Umgebung hindeutet.
Der rechte Teil des Plakats ist minimalistischer gestaltet und zeigt eine glatte, weiße, vertikale Struktur, die an eine futuristische Wand oder ein Raumschiffinterieur erinnert. Darauf sind die Namen "DOGHAN" und "DAGUIS" in schlichten, schwarzen Buchstaben platziert, was auf wichtige Charaktere oder Darsteller hinweist.
Am unteren Rand des Plakats ist der Filmtitel "VALERIAN" in einer metallisch wirkenden, dreidimensionalen Schriftart hervorgehoben, darunter der Untertitel "DIE STADT DER TAUSEND PLANETEN". Darunter folgen weitere Informationen wie das Erscheinungsdatum "JULI 2017" und der Hinweis "IN 2D UND 3D".
Die Gesamtgestaltung des Plakats kombiniert das Außergewöhnliche und Fantastische der Kreaturen mit einer klaren, modernen Ästhetik. Es verspricht ein visuell beeindruckendes Science-Fiction-Abenteuer mit einer reichen und vielfältigen Welt. Die Platzierung der fremdartigen Wesen im Vordergrund deutet darauf hin, dass sie eine zentrale Rolle in der Geschichte spielen und die exotische Natur der "Stadt der tausend Planeten" repräsentieren.
Schlagworte: Science-Fiction, Außerirdische, Kreatur, Weltraum, Design, Futuristisch, Valerian
Image Describer 08/2025