Filmplakat: Hannas, Die (2016)

Plakat zum Film: Hannas, Die
Filmplakat: Hannas, Die

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Hannas, Die
Originaltitel:Hannas, Die
Produktion:Deutschland (2016)
Deutschlandstart:10. August 2017
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2017)
Größe:496 x 700 Pixel, 164.2 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Hannas schlafende HundeHannas schlafende Hunde
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Hannas schlafende HundeHannas schlafende Hunde
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Hannas ReiseHannas Reise
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Hannas ReiseHannas Reise
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Hannas" präsentiert zwei Hauptfiguren, einen Mann und eine Frau, die beide unbekleidet sind und vor einem unscharfen Hintergrund aus Bäumen und Vegetation stehen. Die Farbgebung ist eher gedämpft, mit einem Fokus auf natürliche Töne, die eine intime und vielleicht auch ungeschützte Atmosphäre schaffen.

Der Filmtitel "DIE HANNAS" ist prominent in großen, violetten und pinken Buchstaben oben auf dem Plakat platziert. Darunter steht der Slogan "Eine Liebeskomödie, die da anfängt, wo andere aufhören", was auf eine unkonventionelle oder tiefgründige romantische Geschichte hindeutet.

Die beiden Hauptdarsteller sind zentral positioniert. Der Mann links hat einen vollen Bart und einen eher nachdenklichen oder leicht besorgten Gesichtsausdruck. Die Frau rechts blickt direkt in die Kamera, ihr Blick ist intensiv und ausdrucksstark. Ihre Haltung, mit den Armen vor der Brust verschränkt, könnte sowohl Abwehr als auch Selbstbewusstsein signalisieren.

Unterhalb der Darsteller sind Auszeichnungen und Kritiken aufgeführt, wie "Bester Film, Bestes Drehbuch, Beste Darstellerin, Bester Darsteller Achtung Berlin Filmfestival", was auf die positive Aufnahme des Films bei Festivals hinweist. Der Aufruf "JETZT IM KINO" ist ebenfalls deutlich sichtbar.

Die unterste Sektion des Plakats enthält die Namen der Schauspieler, Produktionsdetails und den Hinweis "EIN FILM VON JULIA C. KAISER". Die Nennung von SWR, BR und arte deutet auf eine deutsche Produktion mit Unterstützung öffentlich-rechtlicher Sender hin.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Intimität, Ehrlichkeit und einer gewissen Provokation durch die Nacktheit, die im Kontext des Slogans und der Auszeichnungen eine tiefere Bedeutung im Sinne einer unkonventionellen Liebesgeschichte suggeriert.

Schlagworte: Nacktheit, Liebeskomödie, Intimität, Provokativ

Image Describer 08/2025