Filmplakat: Ernst Ludwig Kirchner - Zeichnen bis zur Raserei (2000)

Plakat zum Film: Ernst Ludwig Kirchner - Zeichnen bis zur Raserei
Kinoplakat: Ernst Ludwig Kirchner - Zeichnen bis zur Raserei (Buero H)
Deutscher Titel:Ernst Ludwig Kirchner - Zeichnen bis zur Raserei
Originaltitel:Ernst Ludwig Kirchner - Zeichnen bis zur Raserei
Produktion:Deutschland (2000)
Deutschlandstart:20. September 2001
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 154.1 kB
Entwurf:Buero H
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist eine Hommage an den expressionistischen Maler Ernst Ludwig Kirchner. Das zentrale Bild ist eine Darstellung, die Kirchners charakteristischen Stil widerspiegelt: kräftige Farben, verzerrte Perspektiven und eine emotionale Intensität.

Im Vordergrund sitzt eine Frau, deren Körperhaltung und Blick eine gewisse Verletzlichkeit oder Nachdenklichkeit ausdrücken. Sie ist in ein weißes Kleid gehüllt, das einen starken Kontrast zu ihrer dunklen Haut und der umgebenden Farbpalette bildet. Ihr Blick ist nach innen gerichtet oder auf etwas außerhalb des Bildes, was eine introspektive Stimmung erzeugt.

Der Hintergrund ist in tiefen Blautönen gehalten und zeigt einen Spiegel, in dem sich das Gesicht eines Mannes spiegelt. Dieses Spiegelbild könnte Kirchner selbst darstellen, der sich in seinem Werk oder seiner eigenen Psyche reflektiert. Die Darstellung ist grob und expressiv, was die innere Zerrissenheit oder die Leidenschaft des Künstlers andeuten könnte. Die Flaschen und der Tisch im Hintergrund sind ebenfalls im typischen Kirchner-Stil vereinfacht und mit starken Linien dargestellt.

Die Farbgebung ist intensiv und kontrastreich. Das leuchtende Rot des Hintergrunds des Plakats bildet einen starken Rahmen und zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Die Farben im Bild selbst – das Braun der Haut, das Weiß des Kleides, das Blau des Hintergrunds und die Akzente von Grün und Rosa – sind typisch für den Expressionismus und vermitteln eine starke emotionale Wirkung.

Der Titel des Films, "Ernst Ludwig Kirchner - Zeichnen bis zur Raserei", wird in großen, auffälligen Buchstaben präsentiert. Der Untertitel "Der Maler Ernst Ludwig Kirchner" und die weiteren Informationen über die Filmemacher und die Produktion sind in kleineren, weißen Buchstaben unter dem Bild platziert.

Insgesamt vermittelt das Plakat die Intensität und die emotionale Tiefe des Lebens und Schaffens von Ernst Ludwig Kirchner. Es deutet auf einen Film hin, der sich mit der inneren Welt des Künstlers, seiner kreativen Leidenschaft und möglicherweise auch seinen persönlichen Kämpfen auseinandersetzt. Die visuelle Sprache des Plakats ist direkt mit Kirchners eigenem künstlerischen Ausdruck verbunden und verspricht eine tiefgehende Auseinandersetzung mit seinem Werk und seiner Persönlichkeit.

Schlagworte: Malerei, Selbstreflexion, Spiegel, Künstler, Expressionismus, Figur, Innenraum, Expressionistisch, Kunst

Image Describer 08/2025