Filmplakat: Es geschah um 8 Uhr 30 (1965)

Plakat zum Film: Es geschah um 8 Uhr 30
Filmplakat: Es geschah um 8 Uhr 30 (Klaus Rütters)
Deutscher Titel:Es geschah um 8 Uhr 30
Originaltitel:I Saw What You Did
Produktion:USA (1965)
Deutschlandstart:25. Dezember 1965
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:491 x 700 Pixel, 126.5 kB
Entwurf:Klaus Rütters
Cast: Joan CrawfordJoan Crawford, geboren als Lucille Fay LeSueur (23. März 1905 – 10. Mai 1977), war eine ikonische Figur des klassischen Hollywoods. Ihre Karriere b... (Amy Nelson)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Es geschah um 8 Uhr 30" (Originaltitel: "The Careless Years") strahlt eine düstere und beunruhigende Atmosphäre aus, die typisch für das Thriller-Genre der damaligen Zeit ist.

Die linke Seite des Plakats zeigt eine Szene durch ein zerbrochenes Fenster. Die Silhouetten zweier Personen sind zu erkennen, eine davon scheint die andere zu bedrängen oder anzugreifen. Die zerbrochenen Glasscherben verstärken das Gefühl von Gewalt und Gefahr. Die monochrome Darstellung dieser Szene verleiht ihr eine fast traumartige oder albtraumhafte Qualität.

Die rechte Seite dominiert das Bild mit einem dramatischen Porträt von Joan Crawford. Ihr Gesichtsausdruck ist von blankem Entsetzen und Verzweiflung geprägt, die Hände sind vor den Mund geschlagen, als wolle sie einen Schrei unterdrücken oder sich vor etwas Grauenhaftem schützen. Die starke Kontrastierung von Licht und Schatten, insbesondere die dunklen Bereiche um ihre Augen und Haare, unterstreicht ihre emotionale Qual und die Intensität des Films. Die rote Farbe, die sich wie ein Bluterguss über ihr Gesicht und ihren Hals zieht, deutet auf eine gewalttätige oder traumatische Erfahrung hin.

Der Filmtitel "ES GESCHAH UM 8 UHR 30" ist in großen, fetten Buchstaben auf einem grünen Hintergrund hervorgehoben, was einen starken visuellen Kontrast zum Rest des Plakats bildet. Darunter ist der Untertitel "I SAW WHAT YOU DID" zu lesen, der die Spannung weiter erhöht und auf ein Geheimnis oder eine Zeugenaussage hindeutet.

Die Nennung von William Castle als Regisseur und Produzent ist ebenfalls prominent platziert, was auf seine bekannten Horror- und Thrillerfilme hinweist. Die Namen der Hauptdarsteller, allen voran Joan Crawford, sind ebenfalls aufgeführt und signalisieren die Starbesetzung des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Angst, Geheimnis und potenzieller Gewalt, die den Zuschauer neugierig auf die Handlung des Films macht. Die visuelle Gestaltung ist effektiv darin, die emotionale Intensität und das bedrohliche Thema des Films einzufangen.

Schlagworte: Horror, Angst, Schrecken, Gewalt, Bedrohung, Fenster, Zerbrochen

Image Describer 08/2025