Deutscher Titel: | Ludas Matyi |
---|---|
Originaltitel: | Lúdas Matyi |
Produktion: | Ungarn (1950) |
Deutschlandstart: | 04. Mai 1951 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1951) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 125.7 kB |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat ist für den ungarischen Film "Ludas Matyi" aus dem Jahr 1949. Das Design ist lebendig und fesselnd, mit einem starken Fokus auf die Hauptfigur.
Hauptmotiv: Im Zentrum des Plakats steht eine junge, selbstbewusste Figur, die Ludas Matyi darstellt. Er trägt einen traditionellen ungarischen Hut mit einer Feder und ein locker gebundenes weißes Hemd, das seine jugendliche Energie und seinen rebellischen Geist unterstreicht. Seine Arme sind vor der Brust verschränkt, was eine Haltung der Entschlossenheit und des Trotzes vermittelt. Sein Blick ist direkt und furchtlos, was seine Rolle als Held und Volksheld andeutet.
Farbgebung und Hintergrund: Der Hintergrund ist in einem kräftigen, warmen Rotton gehalten, der sich nach oben hin zu einem helleren Orange verdunkelt. Diese Farbgebung erzeugt eine dynamische und energiegeladene Atmosphäre, die die Spannung und das Abenteuer des Films widerspiegelt. Die Farbverläufe und die leichten Strahleneffekte im Hintergrund verleihen dem Plakat Tiefe und Dramatik.
Typografie: Der Filmtitel "Ludas Matyi" ist in großen, auffälligen schwarzen Buchstaben am oberen Rand des Plakats platziert. Die Schriftart ist kursiv und stilisiert, was dem Titel eine gewisse Eleganz und gleichzeitig eine kraftvolle Ausstrahlung verleiht.
Weitere Elemente: Am unteren rechten Rand des Plakats sind drei Reiter auf Pferden zu sehen, die sich in die gleiche Richtung bewegen. Diese Darstellung könnte auf die Reise, die Verfolgung oder die Gemeinschaft der Charaktere im Film hinweisen. Die Namen der Regisseure (Kálmán Nádasdy und László Ranódy) und der Hauptdarsteller (Imre Soós, Erzsí Pártos, Teri Horváth, György Solthy, Éva Ruttkay) sind ebenfalls aufgeführt, zusammen mit dem Hinweis "Ein Magyar-Film im Verleih der PROGRESS Film-Vertrieb GmbH", was auf die Herkunft und den Vertrieb des Films hinweist.
Gesamteindruck: Das Plakat vermittelt einen starken Eindruck von einem volkstümlichen Abenteuerfilm mit einem charismatischen Helden. Die Kombination aus lebendigen Farben, einer dynamischen Komposition und der Darstellung der Hauptfigur macht es zu einem einprägsamen und ansprechenden Design, das die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zieht. Es strahlt eine Mischung aus Mut, Abenteuer und ungarischem Erbe aus.
Schlagworte: Hut, Hemd, Selbstbewusst, Rot, Feder
Image Describer 08/2025