Deutscher Titel: | Nijinsky - Die Geschichte seines Lebens |
---|---|
Originaltitel: | Nijinsky |
Produktion: | USA (1980) |
Deutschlandstart: | 14. August 1980 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 132.2 kB |
Entwurf: | Richard Amsel |
Cast: Jeremy IronsJeremy John Irons (* 19. September 1948 in Cowes, Isle of Wight) ist ein britischer Schauspieler, Oscar- und Golden-Globe-Preisträger. Er begann sein... (Mikhail Fokine) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 35 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Nijinsky - Die Geschichte seines Lebens
Dieses Filmplakat für "Nijinsky - Die Geschichte seines Lebens" ist eine kunstvolle Darstellung des berühmten russischen Balletttänzers Vaslav Nijinsky. Im Zentrum des Plakats steht ein Porträt von Nijinsky, das seine jugendliche Intensität und seinen künstlerischen Ausdruck einfängt. Um ihn herum sind die Gesichter von zwei weiteren Personen angedeutet, die wahrscheinlich wichtige Figuren in seinem Leben repräsentieren – möglicherweise seine Frau Romola oder seine Förderin und Geliebte, die Herzogin von Kingston.
Die Komposition ist dramatisch und symbolisch. Die Gesichter sind übereinander geschichtet und verschmelzen teilweise, was auf die komplexen Beziehungen und die innere Zerrissenheit von Nijinsky hinweist. Die Farbpalette ist gedämpft, mit warmen Hauttönen und dunklen Akzenten, die eine gewisse Schwere und Ernsthaftigkeit vermitteln. Die blauen, fließenden Stoffe, die sich um die Figuren winden, könnten die Musik, die Bewegung des Tanzes oder auch die psychischen Turbulenzen symbolisieren, die Nijinsky im Laufe seines Lebens erlebte.
Der Titel "Nijinsky" ist prominent platziert, und der Untertitel "Die Geschichte seines Lebens" kündigt eine biografische Erzählung an. Die Schlagworte "Genie • Verrückter • Tier • Gott • Nijinsky" am oberen Rand des Plakats fassen die widersprüchlichen Facetten seiner Persönlichkeit und seines Schaffens zusammen – von seiner außergewöhnlichen Begabung und seinem göttlichen Talent bis hin zu seinem späteren geistigen Verfall.
Das Plakat vermittelt eine Aura von Tragik und Brillanz, die typisch für die Geschichte von Nijinsky ist. Es lädt den Betrachter ein, in die Welt eines Ausnahmekünstlers einzutauchen, dessen Leben von Triumphen und tiefen persönlichen Krisen geprägt war. Die künstlerische Gestaltung, die an Art-Déco-Elemente erinnert, verleiht dem Plakat eine zeitlose Eleganz und unterstreicht die Bedeutung des dargestellten Künstlers.
Schlagworte: Ballett, Tänzer, Biografie, Künstlerisch, Tanz
Image Describer 08/2025