Deutscher Titel: | Mantel, Der |
---|---|
Originaltitel: | Il cappotto |
Produktion: | Italien (1952) |
Deutschlandstart: | 29. Mai 1953 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1953) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 175.9 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Dieses Filmplakat für "Der Mantel" (nach Nikolai Gogol) besticht durch seinen dramatischen und stilisierten Aufbau. Im Vordergrund dominiert das Porträt einer verführerischen Frau mit roten Lippen und vollem Haar, deren Blick fesselnd ist. Sie trägt einen auffälligen Mantel mit Leo-Muster, der ihre Eleganz und vielleicht auch eine gewisse Gefährlichkeit unterstreicht.
Im Hintergrund sind zwei männliche Figuren angedeutet. Links steht eine Silhouette eines Mannes in einem eleganten Mantel und Hut, dessen Gesicht im Schatten liegt. Daneben, kleiner und detaillierter dargestellt, ein Mann in einem geflickten Mantel, der seinen Hut zieht und eine unterwürfige Haltung einnimmt. Dieser Kontrast zwischen der dominanten Frau und den beiden Männern, insbesondere dem unterwürfigen, deutet auf eine Geschichte von Macht, Abhängigkeit und möglicherweise sozialer Ungleichheit hin, die im Film thematisiert wird.
Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit tiefen Blautönen, Rottönen und dem auffälligen Leo-Muster. Die Typografie des Filmtitels "Der Mantel" ist groß und dynamisch, was die Bedeutung des Mantels als zentrales Element der Geschichte hervorhebt. Die Erwähnung der internationalen Filmfestspiele in Cannes, Berlin, New York und Stockholm unterstreicht die Bedeutung und den Erfolg des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Spannung, Glamour und Melancholie, die Neugier auf die Handlung weckt und die zentralen Charaktere und Themen des Films andeutet.
Schlagworte: Mantel
Image Describer 08/2025