Filmplakat: siegreichen Zehn, Die (1964)

Plakat zum Film: siegreichen Zehn, Die
Filmplakat: siegreichen Zehn, Die (Hauner 1976)
Deutscher Titel:siegreichen Zehn, Die
Originaltitel:Il trionfo dei dieci gladiatori
Produktion:Spanien, Italien, Frankreich (1964)
Deutschlandstart:13. Oktober 1966
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1976)
Größe:494 x 700 Pixel, 159.3 kB
Entwurf:Hauner
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die siegreichen Zehn" (im Original "The 10 Gladiators") strahlt eine intensive, actiongeladene Atmosphäre aus, die typisch für Sandalenfilme der 1960er Jahre ist.

Bildbeschreibung:

Im Vordergrund dominieren zwei muskulöse Gladiatoren. Der eine, mit erhobenen Armen und einem Ausdruck von Anstrengung, hält eine schwere Waffe oder ein Werkzeug, das auf ein bevorstehendes Ereignis hindeutet. Seine Körperhaltung ist kraftvoll und dynamisch. Neben ihm blickt eine Frau mit einem besorgten, aber auch hoffnungsvollen Ausdruck nach oben. Ihre Kleidung deutet auf eine historische oder antike Kulisse hin.

Im Hintergrund ist eine Szene des Kampfes oder der Vorbereitung darauf dargestellt. Mehrere Männer klettern an einer Mauer empor, was auf eine Belagerung oder einen Ausbruch hindeutet. Links im Bild sind Soldaten in Rüstungen zu sehen, die mit Speeren und Schwertern bewaffnet sind und eine bedrohliche Präsenz ausstrahlen. Die Architektur wirkt massiv und archaisch, mit Steinmauern und hölzernen Konstruktionen.

Die Farbpalette ist warm und erdig, mit vielen Rottönen, Brauntönen und goldenen Akzenten, die die Hitze und Intensität der Szene unterstreichen. Der Titel "DIE SIEGREICHEN ZEHN" ist in großen, roten, blockartigen Buchstaben oben links platziert, was dem Plakat eine starke visuelle Wirkung verleiht.

Interpretation und Botschaft:

Das Plakat vermittelt die Kernthemen des Films: Kampf, Stärke, Überleben und möglicherweise Erlösung. Die Darstellung der Gladiatoren als Helden, die sich gegen übermächtige Gegner behaupten, ist zentral. Die Frau im Vordergrund könnte eine wichtige Rolle in der Geschichte spielen, vielleicht als Geliebte oder als Symbol für das, wofür die Gladiatoren kämpfen.

Die Szene im Hintergrund, mit den kletternden Männern und den Soldaten, deutet auf eine dramatische Handlung mit vielen Hindernissen und Gefahren hin. Die Betonung von "Ein Farbfilm in Techniscope mit Dan Vadis" hebt die technische Qualität und den Hauptdarsteller hervor, was damals wichtige Verkaufsargumente waren.

Insgesamt ist das Plakat ein klassisches Beispiel für die visuelle Sprache des italienischen Monumentalfilms, das darauf abzielt, das Publikum mit einer Mischung aus Action, Drama und historischem Flair anzulocken.

Schlagworte: Krieger, Muskel, Antik, Kampf, Held, Soldat, Klettern

Image Describer 08/2025