Deutscher Titel: | Rummel |
---|---|
Originaltitel: | Rummel |
Produktion: | Deutschland (2010) |
Deutschlandstart: | 19. Januar 2010 (Max Ophüls Filmfest) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 118.3 kB |
Entwurf: | Ute Hintersdorf |
Kommentar: | Alternativplakat; Kurzfilm |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 250 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Rummel
Dieses Filmplakat für "Rummel" präsentiert eine lebendige und atmosphärische Szene, die auf ein nostalgisches oder romantisches Erlebnis hindeutet.
Visuelle Elemente:
Interpretation und Stimmung:
Die Kombination aus den warmen, unscharfen Lichtern im Hintergrund und der detaillierten Darstellung des Jahrmarktes im Vordergrund erzeugt eine Stimmung von Nostalgie, Freude und vielleicht auch ein wenig Melancholie. Die Herzen im Rahmen deuten auf eine romantische oder emotionale Geschichte hin. Der Titel "Rummel" selbst evoziert Bilder von Jahrmärkten, Trubel und Vergnügen.
Mögliche Themen:
Basierend auf dem visuellen Eindruck könnte der Film "Rummel" Themen wie Liebe, Erinnerungen, das Erwachsenwerden oder die Suche nach Glück auf einem Jahrmarkt oder in einer ähnlichen festlichen Umgebung behandeln. Die Darstellung von Menschen, die durch die beleuchtete Szene gehen, könnte auf persönliche Begegnungen und Beziehungen hindeuten.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Wärme, Gemeinschaft und dem besonderen Zauber, der mit Jahrmärkten und festlichen Anlässen verbunden ist.
Schlagworte: Rummel, Nacht, Jahrmarkt, Beleuchtung, Festlich, Atmosphäre, Stadt, Abend, Bunt, Unterhaltung
Image Describer 08/2025