Filmplakat: Happy Deathday (2017)

Plakat zum Film: Happy Deathday
Filmposter: Happy Deathday

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Happy Deathday
Originaltitel:Happy Death Day
Produktion:USA (2017)
Deutschlandstart:16. November 2017
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2017)
Größe:441 x 700 Pixel, 99.1 kB
Kommentar:Teaser
Cast: Jessica Rothe (Theresa ‘Tree’ Gelbman)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Happy Deathday 2Happy Deathday 2
Sonderplakat gerollt
30 EUR
Happy DeathdayHappy Deathday
Sonderplakat gerollt
30 EUR
Happy Deathday 2Happy Deathday 2
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Happy Deathday 2Happy Deathday 2
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Happy Deathday" ist düster und provokativ gestaltet. Der Titel "HAPPY DEATHDAY" ist in blutroter Schrift auf einer hellen, fast wie eine Tortenoberfläche wirkenden Fläche geschrieben. Die Buchstaben sind unregelmäßig und tropfen, was den Eindruck von Blut verstärkt.

Besonders auffällig ist die rechte obere Ecke, wo ein Messer mit einer blutigen Klinge in die Buchstaben "HAPPY" eindringt. Auf der Klinge sind die Augen einer Person zu sehen, die ängstlich in die Kamera blickt. Dies deutet auf eine gewaltsame und schockierende Handlung hin, die im Film eine zentrale Rolle spielt.

Die Ränder des Plakats sind mit einer schwarzen, tortenähnlichen Verzierung versehen, die an eine Geburtstagstorte erinnert. An den oberen und unteren Ecken sind rote Rosen aus Zuckerguss oder ähnlichem Material angebracht, die einen starken Kontrast zum blutroten Titel bilden und gleichzeitig eine morbide Schönheit ausstrahlen.

Unter dem Titel steht der Slogan: "AUFSTEHEN. GEBURTSTAG FEIERN. ERMORDET WERDEN. WIEDERHOLEN." und "HALLOWEEN IM KINO". Diese Zeilen fassen die zentrale Prämisse des Films zusammen: eine Zeitschleife, in der die Protagonistin ihren Geburtstag immer wieder erlebt und dabei ermordet wird. Die Kombination aus Geburtstagselementen und Gewalt erzeugt eine beunruhigende Spannung.

Das Plakat spielt geschickt mit der Erwartungshaltung des Publikums, indem es ein scheinbar fröhliches Ereignis wie einen Geburtstag mit den Elementen eines Horrorfilms verbindet. Die blutrote Schrift, das Messer und die ängstlichen Augen erzeugen eine Atmosphäre des Terrors und der Vorfreude auf einen spannenden Thriller. Die Erwähnung von Filmen wie "Get Out", "The Purge" und "The Visit" im oberen Bereich des Plakats positioniert den Film im Genre des modernen Horrorfilms und verspricht ähnliche Qualitäten.

Schlagworte: Horror, Geburtstag, Tod, Blut, Messer, Kuchen, Rose, Gruselig, Wiederholung

Image Describer 08/2025