Deutscher Titel: | Fikkefuchs |
---|---|
Originaltitel: | Fikkefuchs |
Produktion: | Deutschland (2017) |
Deutschlandstart: | 16. November 2017 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2017) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 68.5 kB |
Entwurf: | Johannes Stoll |
Kommentar: | Finalist bei "100 beste Plakate" 2017 |
Dieses Filmplakat für "Fikkefuchs" zeichnet sich durch ein minimalistisches und symbolträchtiges Design aus. Im Zentrum steht eine stilisierte schwarze Fuchsmaske, deren leuchtende Augen Neugier und vielleicht auch eine gewisse Listigkeit ausstrahlen. Die Maske ist vor einem hellen, hautfarbenen Hintergrund platziert, der von zwei dunklen, geschwungenen Formen flankiert wird, die an die Beine oder die Silhouette einer Frau erinnern könnten.
Der Filmtitel "Fikkefuchs" ist in auffälligem Pink über der Fuchsmaske platziert, was einen starken visuellen Kontrast bildet und sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller, Franz Rogowski und Jan Henrik Stahlberg, aufgeführt. Die Farbpalette ist bewusst reduziert gehalten – hauptsächlich Schwarz, Pink und ein heller Hautton – was dem Plakat eine moderne und grafische Ästhetik verleiht.
Die Kombination aus dem Fuchs-Symbol und der angedeuteten weiblichen Form könnte auf Themen wie Sexualität, Verführung, Jagdinstinkt oder auch auf eine metaphorische Darstellung von Charakteren und deren Beziehungen im Film hindeuten. Der Fuchs ist oft ein Symbol für Intelligenz, Anpassungsfähigkeit und manchmal auch für Täuschung. Die Wahl dieser Elemente in Verbindung mit den Namen der Darsteller und dem Titel lässt auf einen Film schließen, der sich möglicherweise mit komplexen menschlichen Interaktionen und verborgenen Begierden auseinandersetzt. Das Design ist provokativ und regt zum Nachdenken über die mögliche Handlung des Films an.
Schlagworte: Fuchs, Minimalismus, Typografie, Schwarz, Rosa, Abstraktion, Kunst
Image Describer 08/2025