Filmplakat: Das ist unser Land! (2017)

Plakat zum Film: Das ist unser Land!
Filmplakat: Das ist unser Land! (Heike Jörss 2017)
Deutscher Titel:Das ist unser Land!
Originaltitel:Chez nous
Produktion:Frankreich, Belgien (2017)
Deutschlandstart:24. August 2017
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2017)
Größe:493 x 700 Pixel, 163.3 kB
Entwurf:Heike Jörss
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Das ist unser Land!" (Originaltitel: "Nos batailles") von Lucas Belvaux kombiniert zwei visuelle Ebenen, die auf die Themen des Films hindeuten.

Im oberen Bereich sehen wir eine Gruppe von Menschen, die jubeln und ihre Arme in die Luft recken. Ihre Gesichter sind von Aufregung und Leidenschaft gezeichnet, und im Hintergrund sind Elemente zu erkennen, die auf eine politische oder gesellschaftliche Veranstaltung hindeuten könnten, wie z.B. Fahnen oder Transparente. Diese Szene vermittelt ein Gefühl von Gemeinschaft, Engagement und möglicherweise auch von Konflikt oder Protest.

Der untere Teil des Plakats wird von einer jungen Frau dominiert, die nach rechts blickt. Ihr Ausdruck ist nachdenklich und vielleicht auch besorgt. Sie trägt eine Tasche, was auf eine Reise oder einen Übergang hindeuten könnte. Ihre Positionierung im Vordergrund und ihr Blick, der vom Geschehen im oberen Teil abgewandt ist, erzeugt eine Spannung und deutet darauf hin, dass sie eine zentrale Rolle in der Geschichte spielt, möglicherweise als Beobachterin oder als jemand, der von den Ereignissen betroffen ist.

Der Titel "DAS IST UNSER LAND!" ist in großen, fetten Buchstaben hervorgehoben, was die Bedeutung des Territoriums, der Identität und des Zugehörigkeitsgefühls unterstreicht. Die Collage-artige Gestaltung des Hintergrunds mit zerrissenen Plakaten und Textfragmenten verleiht dem Ganzen eine raue, realistische Ästhetik und könnte auf die Komplexität und die oft chaotischen Zustände in der Gesellschaft hinweisen.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft über gesellschaftliche Auseinandersetzungen, politische Beteiligung und die persönliche Betroffenheit von Individuen in diesen Prozessen. Es lädt den Betrachter ein, sich mit Fragen von Heimat, Identität und dem Kampf um die eigene Lebensrealität auseinanderzusetzen.

Schlagworte: Politik, Gesellschaft, Menschen, Rallye, Protest, Typografie, Collage, Ernst

Image Describer 08/2025