Filmplakat: Tausendschönchen (1966)

Plakat zum Film: Tausendschönchen
Filmplakat: Tausendschönchen (Isolde Baumgart 1969)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Tausendschönchen
Originaltitel:Sedmikrásky
Produktion:Tschechoslowakei (1966)
Deutschlandstart:03. Februar 1972
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1969)
Größe:494 x 700 Pixel, 199.5 kB
Entwurf:Isolde Baumgart
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Tausendschönchen" (im Original "Daisies") ist ein visuell auffälliges und symbolträchtiges Werk, das die Essenz des Films einfängt. Der Hintergrund ist in einem hellen, sonnigen Gelb gehalten, das eine fröhliche und lebendige Atmosphäre schafft.

Im Mittelpunkt des Designs stehen sechs stilisierte Schmetterlinge, die jeweils eine junge Frau darstellen. Die Frauen sind kopfüber in die Körper der Schmetterlinge integriert, wobei ihre Gesichter und Oberkörper aus den Zentren der Flügel hervorragen. Diese Darstellung ist ein starkes visuelles Metapher für die Themen des Films: die jugendliche Energie, die Freiheit und die Transformation, aber auch die potenzielle Zerbrechlichkeit und Vergänglichkeit der Jugend.

Die Schmetterlingsflügel sind in kräftigen, kontrastierenden Farben gehalten – Blau, Grün, Orange, Rot und Pink – und mit komplexen Mustern verziert, die an die Muster auf echten Schmetterlingsflügeln erinnern. Diese Farbpalette und die detaillierten Designs verleihen dem Plakat eine fast psychedelische Qualität, die gut zur experimentellen und surrealistischen Natur des Films passt.

Die Anordnung der Schmetterlinge ist symmetrisch, aber mit einer leichten Verschiebung, die ein Gefühl von Bewegung und Dynamik erzeugt. Die Beschriftung ist klar und prägnant. Der Titel "Tausendschönchen" steht prominent am oberen Rand in einer kräftigen, schwarzen Schrift. Darunter sind die Namen der Hauptdarstellerinnen Jitka Cerhová und Ivana Karbanová sowie die Regisseurin Věra Chytilová aufgeführt. Der Untertitel "Ein Konsumfilm" am unteren Rand deutet auf eine satirische Auseinandersetzung mit Konsumgesellschaft und Oberflächlichkeit hin, ein weiteres zentrales Thema des Films.

Insgesamt ist das Plakat eine meisterhafte visuelle Darstellung der Themen des Films, die durch seine kühne Farbgebung, seine symbolische Bildsprache und seine klare Typografie besticht. Es lädt den Betrachter ein, in die bunte und oft chaotische Welt von "Tausendschönchen" einzutauchen.

Schlagworte: Schmetterling, Kunst, Grafik, Surreal, Bunt, Muster

Image Describer 08/2025