Filmplakat: Vergessenen, Die (2004)

Plakat zum Film: Vergessenen, Die
Filmplakat: Vergessenen, Die
Deutscher Titel:Vergessenen, Die
Originaltitel:Forgotten, The
Produktion:USA (2004)
Deutschlandstart:11. November 2004
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 49.1 kB
Cast: Julianne MooreJulianne Moore, geboren als Julie Anne Smith am 3. Dezember 1960, ist eine US-amerikanische Schauspielerin. Ihre Karriere begann in den 1980er Jahren,... (Telly Paretta)
Crew: James HornerJames Horner, geboren am 14. August 1953 in Los Angeles, war ein US-amerikanischer Filmkomponist, der für seine emotionale und melodische Musik bekan... (Musik)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Vergessenen, DieVergessenen, Die
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Filminhalt: Telly Paretta (Julianne Moore) hat vor etwas über einem Jahr ihren Sohn Sam bei einem Flugzeugunglück verloren. Seitdem trauert sie und kann ihr Leben nicht weiterleben, ohne sich jeden Tag Fotos und Videoaufnahmen von Sam anzusehen. Während ihr Mann Jim (Anthony Edwards) schon länger über den Verlust hinweg ist, geht Telly regelmäßig zu ihrem Psychiater Dr. Jack Munce (Gary Sinise), der ihr immer wieder rät, ihren Sohn loszulassen und alles endlich zu vergessen.
Eines Tages sind dann plötzlich die Videobänder mit Sams Aufnahmen gelöscht und auf den Fotos ist Sam plötzlich verschwunden. Telly ist am Boden zerstört und verdächtigt ihren Mann, die Erinnerungsstücke bewusst beseitigt zu haben, damit sie endlich wieder ein normales Leben leben führen können. Doch Jim erklärt ihr, dass sie nie einen Sohn namens Sam hatten. Dr. Munce bestätigt diese Aussage, indem er ihr erklärt, dass sie vor Jahren eine Fehlgeburt hatte. Weil sie damit nicht fertig wurde, habe sie Sam und die Erinnerungen an ihn als psychische Schutzfunktion erfunden. Er rät ihr, doch besser in eine psychiatrische Klinik zu gehen, weil man ihr dort richtig helfen könne.
Telly glaubt ihnen nicht und ist dem Nervenzusammenbruch nahe. Die letzte Chance ihre Geschichte zu bestätigen, sieht sie in Ash Correll (Dominic West), der ebenfalls sein Kind bei dem Flugzeugunfall verloren hat. Aber auch er sagt ihr, er habe nie ein Kind gehabt. Doch dann entdeckt Telly in Ashs Wohnung etwas, was darauf hindeutet, dass vielleicht doch nicht alles so ist, wie es scheint...
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Vergessenen" (The Forgotten) verwendet eine düstere und unheimliche Ästhetik, um die Themen des Films zu vermitteln. Im Vordergrund steht das unscharfe Gesicht einer Frau, das von einem bläulichen Licht durchdrungen wird, was ein Gefühl der Desorientierung und des Verlusts hervorruft. Um sie herum sind schemenhafte Silhouetten anderer Menschen zu sehen, die wie Geister oder verlorene Seelen wirken und eine Atmosphäre der Isolation und des Mysteriums schaffen.

Der Titel "DIE VERGESSENEN" ist in einer verblassten, vertikal verzerrten Schriftart dargestellt, die den Eindruck von Vergänglichkeit und dem Zerfall von Erinnerungen verstärkt. Darunter steht in kleinerer Schrift "THE FORGOTTEN", was die internationale Ausrichtung des Films unterstreicht.

Über dem Titel prangt eine eindringliche Frage in deutscher Sprache: "WAS WÄRE, WENN DEINE ERINNERUNGEN UND ALLES, WAS DEIN LEBEN AUSMACHT, NIE EXISTIERT HÄTTE?". Diese Frage ist der Kern des Films und deutet auf eine Handlung hin, die sich mit Identität, Gedächtnisverlust und der Natur der Realität beschäftigt.

Die Farbpalette ist überwiegend in Blautönen gehalten, was Kälte, Traurigkeit und eine surreale Atmosphäre erzeugt. Das gesamte Design zielt darauf ab, den Zuschauer neugierig zu machen und ihn in die psychologische Tiefe des Films hineinzuziehen, in dem die Hauptfigur mit der Auflösung ihrer eigenen Existenz konfrontiert wird.

Schlagworte: Erinnerung, Mysterium, Psychologisch, Düster, Menschen

Image Describer 08/2025