Filmplakat: Phaedra (1961)

Plakat zum Film: Phaedra
Kinoplakat: Phaedra (Ferry Ahrlé 1962)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Phaedra
Originaltitel:Phaedra
Produktion:Griechenland (1961)
Deutschlandstart:07. September 1962
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1962)
Größe:483 x 700 Pixel, 182.5 kB
Entwurf:Ferry Ahrlé
Cast: Anthony Perkins (Alexis Kyrilis)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

PhaedraPhaedra
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
75 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Phaedra" (1962) ist ein starkes visuelles Statement, das die dramatische Intensität des Films einfängt. Im Vordergrund dominieren die Gesichter von Melina Mercouri und Anthony Perkins, die die Hauptrollen spielen.

Gestaltung und Komposition: Das Plakat verwendet eine kühne, kontrastreiche Darstellung. Die Gesichter sind in einem fast expressionistischen Stil gezeichnet, mit starken Schatten und Lichteffekten, die eine emotionale Tiefe erzeugen. Melina Mercouri wird von der Seite gezeigt, ihr Blick ist nach oben gerichtet, was eine gewisse Sehnsucht oder ein inneres Streben andeuten könnte. Anthony Perkins' Gesicht ist frontal dargestellt, sein Blick ist direkt und intensiv, aber auch von einer gewissen Melancholie oder Verwirrung gezeichnet. Die Platzierung der beiden Gesichter, die sich fast berühren, aber doch getrennt sind, deutet auf eine komplexe und möglicherweise tragische Beziehung hin.

Farbgebung und Atmosphäre: Die Farbpalette ist begrenzt, dominiert von Schwarz, Weiß und verschiedenen Brauntönen. Dieser reduzierte Einsatz von Farben verstärkt die dramatische Wirkung und verleiht dem Plakat eine düstere, aber auch sinnliche Atmosphäre. Der Hintergrund ist texturiert und erinnert an eine grobe Leinwand oder eine verwitterte Oberfläche, was dem Ganzen eine zeitlose Qualität verleiht.

Typografie und Informationen: Die Namen der Hauptdarsteller – Melina Mercouri, Anthony Perkins und Raf Vallone – sind prominent platziert. Der Filmtitel "Phaedra" ist in großen, auffälligen Buchstaben am unteren Rand des Bildes dargestellt. Die Nennung von Jules Dassin als Produzent und Regisseur unterstreicht die künstlerische Vision hinter dem Film.

Interpretation und Botschaft: Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Leidenschaft, Konflikt und möglicherweise unerfüllter Liebe. Die intensiven Blicke und die dramatische Inszenierung lassen auf eine Geschichte schließen, die von starken Emotionen und menschlichen Dramen geprägt ist. Die Anspielung auf den Namen "Phaedra" (eine Figur aus der griechischen Mythologie, bekannt für ihre verbotene Liebe und ihren tragischen Untergang) lässt auf ähnliche Themen im Film schließen. Insgesamt ist es ein wirkungsvolles Plakat, das Neugier weckt und die Essenz des Films visuell einfängt.

Schlagworte: Phaedra, Melina Mercouri, Jules Dassin, Grafik

Image Describer 08/2025