Deutscher Titel: | De-Lovely - Die Cole Porter Story |
---|---|
Originaltitel: | De-Lovely |
Produktion: | USA, Großbritannien (2004) |
Deutschlandstart: | 20. Januar 2005 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 84.2 kB |
Cast: Kevin Kline (Cole Porter) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 15 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: De-Lovely - Die Cole Porter Story
Dieses Filmplakat für "De-Lovely - Die Cole Porter Story" strahlt Eleganz und Romantik aus und fängt die Essenz des Lebens und der Musik des berühmten Komponisten Cole Porter ein.
Im Zentrum des Plakats steht ein Paar, das sich in einer innigen Umarmung befindet. Kevin Kline, der Cole Porter darstellt, blickt liebevoll auf Ashley Judd, die seine Frau Linda Porter spielt. Ihre Kleidung und die Blumen im Haar von Linda deuten auf eine glamouröse Ära hin, wahrscheinlich die 1920er oder 1930er Jahre.
Um das zentrale Paar herum sind verschiedene Szenen aus dem Film angedeutet, die Porter's Leben und Karriere beleuchten. Wir sehen Darsteller in verschiedenen Kostümen und Posen, die auf musikalische Darbietungen und das lebhafte gesellschaftliche Leben der Zeit hinweisen. Eine Szene zeigt eine Frau in einem schillernden Kleid, die auf einer Bühne singt, während eine andere eine Frau vor dem Eiffelturm zeigt, was auf Porters internationale Erfolge und seinen Aufenthalt in Paris anspielt. Im unteren Bereich des Plakats sind Tänzerinnen in einer Reihe aufgereiht, was die aufwendigen Produktionen und die musikalische Vielfalt des Films unterstreicht.
Die Farbpalette ist warm und golden, mit einem Hauch von Lila und Blau im Hintergrund, was eine nostalgische und luxuriöse Atmosphäre schafft. Die Typografie des Filmtitels "De-Lovely" ist stilvoll und hebt sich deutlich ab.
Das Plakat vermittelt die Botschaft einer "unsterblichen Liebe und Musik für die Ewigkeit", wie es im deutschen Untertitel heißt. Es verspricht eine fesselnde Geschichte über einen der größten Songwriter des 20. Jahrhunderts, seine kreative Genialität und seine komplexe Beziehung zu seiner Frau. Die Anwesenheit bekannter Musiker wie Natalie Cole, Elvis Costello und Sheryl Crow in den Credits deutet auf eine reichhaltige musikalische Untermalung hin, die die Stimmung und die Ära des Films perfekt einfängt.
Schlagworte: Biografie, Musical, Cole Porter, Ashley Judd, Tanz, Eleganz, Showbiz, Musik
Image Describer 08/2025