Deutscher Titel: | Nacht auf Karlstein, Eine |
---|---|
Originaltitel: | Noc na Karlstejne |
Produktion: | Tschechoslowakei (1974) |
Deutschlandstart: | 06. Juni 1975 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 247.4 kB |
Entwurf: | Thomas Schallnau |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Eine Nacht auf Karlstein" (Originaltitel: "Noc na Karlštejně") ist im Stil mittelalterlicher Buchmalerei gestaltet. Im oberen Teil dominiert eine stilisierte Darstellung der Burg Karlštejn mit blauen Dächern und Türmen, auf denen kleine Figuren mit Fahnen und Kronen zu sehen sind. Die Burg wirkt lebendig und verspielt, was auf eine humorvolle oder märchenhafte Inszenierung hindeutet.
Im Vordergrund wird das Gesicht einer jungen Frau im Profil gezeigt, gekrönt von einer blauen, ziegelsteinartigen Krone. Ihr Haar ist wellig und hell, und ihr Blick ist nachdenklich oder erwartungsvoll. Die Farbgebung ist warm und erdig, mit Akzenten in Rot, Blau und Gelb, die an alte Fresken oder illuminierte Manuskripte erinnern. Der Rand des Plakats ist mit einem geometrischen Muster verziert, das ebenfalls an mittelalterliche Kunst erinnert.
Der Text auf dem Plakat, in einer gotisch anmutenden Schrift, nennt den Filmtitel, die Regie (Zdeněk Podskalský), die Vorlage (Theaterstück von Jaroslav Vrchlický) und die Hauptdarsteller. Die gesamte Gestaltung vermittelt eine Atmosphäre von Geschichte, Romantik und vielleicht auch Komödie, passend zu einem Film, der auf einem historischen Stoff basiert und wahrscheinlich eine unterhaltsame Geschichte erzählt. Die künstlerische Umsetzung ist detailreich und fängt den Geist der Epoche ein, während sie gleichzeitig eine moderne Lesbarkeit und Attraktivität für das Kinopublikum bewahrt.
Schlagworte: Mittelalterlich, Burg, Schloss, Krone, Königin, Bunt, Kultur, Kunst
Image Describer 08/2025