Deutscher Titel: | Aus Liebe sterben |
---|---|
Originaltitel: | Mourir d'aimer |
Produktion: | Italien, Frankreich (1971) |
Deutschlandstart: | 19. Oktober 1971 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1972) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 111.7 kB |
Entwurf: | Thomas Schallnau |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Aus Liebe sterben
Dieses Filmplakat für "Aus Liebe sterben" zeichnet sich durch ein minimalistisches und symbolträchtiges Design aus. Der schwarze Hintergrund bildet eine starke Kontrastfläche für die zentralen Elemente.
Im oberen Bereich des Plakats ist eine stilisierte Darstellung eines Gesichts im Profil zu sehen, die nur aus wenigen, geschwungenen weißen Linien besteht. Diese Linien deuten die Konturen einer Nase und eines Mundes an, die sich in Richtung eines Kusses bewegen. Die Andeutung eines Kusses, einer intimen Geste, steht im direkten Zusammenhang mit dem Filmtitel und dem Thema Liebe.
Darunter, und scheinbar zwischen den Lippen des stilisierten Gesichts, befindet sich ein großes, violettes Paragraphenzeichen (§). Dieses Symbol ist ungewöhnlich und vielschichtig in seiner Bedeutung. Es kann auf Gesetze, Regeln oder auch auf eine moralische oder gesellschaftliche Ordnung hinweisen, die durch die Liebe herausgefordert oder gebrochen wird. Die Farbe Violett wird oft mit Leidenschaft, Luxus oder auch Melancholie assoziiert, was die emotionale Tiefe des Films unterstreichen könnte.
Die Kombination aus dem angedeuteten Kuss und dem Paragraphenzeichen erzeugt eine Spannung. Sie suggeriert, dass die Liebe in diesem Film möglicherweise mit Konsequenzen, Verboten oder einer Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Normen verbunden ist. Der Titel "Aus Liebe sterben" verstärkt diese Interpretation und deutet auf eine tragische oder aufopferungsvolle Liebe hin.
Die Typografie ist ebenfalls bemerkenswert. Der Filmtitel "Aus Liebe sterben" ist in einer eleganten, serifenlosen Schrift am unteren rechten Rand platziert. Die Namen der Hauptdarsteller (Annie Girardot, Bruno Pradal) und des Regisseurs (André Cayatte) sind in kleineren Schriftgrößen aufgeführt, was die Fokussierung auf das zentrale visuelle Motiv und den Titel lenkt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Intensität, Romantik und potenzieller Tragik. Es nutzt geschickt symbolische Elemente, um die Zuschauer neugierig auf die Geschichte zu machen, die sich hinter dem Titel und dem markanten visuellen Motiv verbirgt.
Schlagworte: Minimalismus, Abstraktion, Lippen, Symbol, Violett, Schwarz, Typografie
Image Describer 08/2025