Filmplakat: Bucklige von Rom, Der (1960)

Plakat zum Film: Bucklige von Rom, Der
Kinoplakat: Bucklige von Rom, Der (Erich Meerwald 1961)
Deutscher Titel:Bucklige von Rom, Der
Originaltitel:Il gobbo
Produktion:Italien (1960)
Deutschlandstart:22. Juni 1961
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1961)
Größe:493 x 700 Pixel, 110.1 kB
Entwurf:Erich Meerwald
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Bucklige von Rom" (Originaltitel: "La Notte brava") ist ein eindringliches Beispiel für das Kino der späten 1950er Jahre. Die Komposition ist dramatisch und fesselnd, mit einem starken Fokus auf die Gesichter der Hauptdarsteller, um die emotionale Intensität des Films zu vermitteln.

Im oberen Bereich dominiert ein großformatiges, expressives Porträt eines jungen Mannes. Sein Blick ist intensiv und direkt auf den Betrachter gerichtet, wobei die Schatten und das Spiel von Licht und Dunkelheit eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre schaffen. Dies deutet auf eine Hauptfigur hin, die mit inneren Konflikten oder einer gefährlichen Welt konfrontiert ist.

Oben links befindet sich ein kleineres Bild einer Frau, die ebenfalls mit einem intensiven Ausdruck dargestellt wird. Ihre Position und ihr Blick könnten auf eine zentrale weibliche Figur oder eine wichtige Beziehung im Film hinweisen. Die sepia-ähnliche Tönung dieses Bildes verleiht ihm einen Hauch von Nostalgie oder einer vergangenen Zeit.

Der Filmtitel "Der Bucklige von Rom" ist in einer auffälligen, gelben Schriftart gesetzt, die sich deutlich vom dunklen Hintergrund abhebt. Die Typografie ist kräftig und unterstreicht die Bedeutung des Titels. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie Gerard Blain, Anna Maria Ferrero, Bernard Blier und Ivo Garrani aufgeführt, was die Besetzung hervorhebt. Die Erwähnung von "Regie: Carlo Lizzani" und "Eine Dino de Laurentiis-Produktion der Columbia" gibt wichtige Informationen über die Macher und die Produktionsfirma.

Unten rechts ist eine kleinere Szene aus dem Film abgebildet, die ein Paar in einer intimen oder dramatischen Situation zeigt. Diese Darstellung dient dazu, einen weiteren Einblick in die Handlung oder die Beziehungen zwischen den Charakteren zu geben und die Neugier des Publikums zu wecken.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Leidenschaft, Gefahr und menschlichem Drama, typisch für italienische Filme dieser Ära, die oft soziale Themen und das Leben der einfachen Leute thematisierten. Die starke visuelle Gestaltung und die Betonung der Gesichter laden den Betrachter ein, in die Welt des Films einzutauchen.

Schlagworte: Noir, Schatten, Nahaufnahme

Image Describer 08/2025