Deutscher Titel: | Ausgestoßen |
---|---|
Originaltitel: | Odd Man Out |
Produktion: | Großbritannien (1947) |
Deutschlandstart: | 27. Februar 1948 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1949) |
Größe: | 528 x 767 Pixel, 56.6 kB |
Entwurf: | Boris Streimann |
Cast: James Mason (Johnny McQueen) | |
Schlagworte: Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den... | |
Dieses Filmplakat für "Ausgestoßen" (Originaltitel: "Odd Man Out") strahlt eine düstere und angespannte Atmosphäre aus. Im Zentrum steht eine dramatische Beleuchtungsszene, die einen Mann im Vordergrund beleuchtet, während der Rest des Bildes in tiefes Schwarz getaucht ist.
Bildanalyse:
Interpretation und Hintergrund:
Das Plakat fängt die Essenz des Films perfekt ein: einen Mann auf der Flucht, der in einer feindseligen Umgebung isoliert und gejagt wird. Die düstere Beleuchtung und die scharfen Kontraste spiegeln die psychische Verfassung des Protagonisten wider, der nach einer gescheiterten Raubüberfallaktion verletzt und allein durch die Nacht irrt.
Die Lampe kann als Symbol für die Suche nach Hilfe oder Wahrheit interpretiert werden, die jedoch nur spärlich und verzerrt zu ihm durchdringt. Der Mann wirkt verzweifelt und gefangen im Lichtkegel, was seine Ausweglosigkeit betont.
Der Film "Ausgestoßen" (1947) von Carol Reed ist ein Meisterwerk des Film Noir und des britischen Kinos. Er zeichnet sich durch seine atmosphärische Inszenierung und die Darstellung eines Mannes aus, der durch seine eigenen Umstände und die Gesellschaft zum Ausgestoßenen wird. Das Plakat vermittelt erfolgreich die Spannung, das Drama und die emotionale Intensität des Films. Die Nennung der Hauptdarsteller James Mason und Robert Newton sowie des Regisseurs Carol Reed auf dem Plakat weist auf die hohe Qualität und den künstlerischen Anspruch der Produktion hin.
Schlagworte: Licht, Schatten, Noir, Suspense, Angespannt
Image Describer 08/2025