Deutscher Titel: | Ausgerechnet Wolkenkratzer |
---|---|
Originaltitel: | Safety Last! |
Produktion: | USA (1923) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1924) |
Größe: | 529 x 761 Pixel, 89.9 kB |
Entwurf: | Artur Schweighart |
Cast: Harold Lloyd (The Boy) | |
Dieses Filmplakat ist für den Stummfilm "Ausgerechnet Wolkenkratzer" (Originaltitel: "Safety Last!") von Harold Lloyd aus dem Jahr 1923. Es zeigt eine dramatische Szene, die typisch für die komödiantischen und waghalsigen Stunts des Films ist.
Bildbeschreibung:
Im Zentrum des Plakats hängt Harold Lloyd, erkennbar an seiner Brille und seinem charakteristischen Lächeln, an den Händen an der Fassade eines Wolkenkratzers. Er befindet sich in einer prekären Position, mit den Beinen in der Luft und dem Blick voller Angst und Überraschung nach unten gerichtet. Über ihm, auf einem Vorsprung des Gebäudes, ist eine Frau zu sehen, die ihm hilfesuchend die Hand entgegenstreckt. Die Szene spielt in einer urbanen Umgebung, mit weiteren Hochhäusern im Hintergrund, die die Höhe und Gefahr der Situation unterstreichen. Die Farbgebung ist eher düster gehalten, mit starken Kontrasten, die die Spannung und Dramatik hervorheben.
Interpretation und Bedeutung:
Das Plakat fängt perfekt die Essenz des Films ein: eine Mischung aus Komödie, Spannung und dem ikonischen Charakter von Harold Lloyd. Die Darstellung von Lloyd, der sich in einer extrem gefährlichen Situation befindet, aber dennoch eine gewisse Gelassenheit ausstrahlt, ist charakteristisch für seine Filmfigur. Die Frau symbolisiert die romantische oder rettende Komponente, die oft in seinen Filmen vorkommt.
Der Titel "Ausgerechnet Wolkenkratzer" und die Unterzeile "Sensationskomödie in 7 Akten" versprechen dem Publikum eine unterhaltsame und aufregende Erfahrung. Die Szene am Wolkenkratzer ist eine der berühmtesten des Films und wurde zu einem Symbol für die Stummfilmära und die Kunst der physischen Komödie. Das Plakat dient als visuelles Versprechen für die atemberaubenden Stunts und den Humor, der die Zuschauer erwartet.
Künstlerischer Stil:
Der Stil des Plakats ist typisch für die Filmplakate der 1920er Jahre. Es ist handgezeichnet und verwendet eine expressive Linienführung, um die Bewegung und Emotionen darzustellen. Die Komposition ist dynamisch und zieht den Blick des Betrachters sofort auf die zentrale Figur und ihre gefährliche Lage.
Insgesamt ist dieses Plakat ein meisterhaftes Beispiel dafür, wie man die Spannung und den Charme eines Films in einem einzigen Bild einfängt. Es ist nicht nur ein Werbemittel, sondern auch ein Kunstwerk, das die Ära des Stummfilms und die Bedeutung von Harold Lloyd als einer seiner größten Stars feiert.
Schlagworte: Stunt, Gefahr, Höhe, Gebäude, Stadt, Akrobatik
Image Describer 08/2025