Filmplakat: Bandits (1997)

Plakat zum Film: Bandits
Kinoplakat: Bandits

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Bandits
Originaltitel:Bandits
Produktion:Deutschland (1997)
Deutschlandstart:03. Juli 1997
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 147 kB
Cast: Hannes JaenickeDer deutsche Schauspieler, Synchronsprecher, Autor und Umweltaktivist Hannes Jaenicke wurde am 26. Februar 1960 in Frankfurt am Main geboren. Nach ... (Schwarz), Nicolette KrebitzNicolette Krebitz, geboren am 2. September 1972 in West-Berlin, ist eine deutsche Künstlerin, die als Schauspielerin, Filmregisseurin, Drehbuchautor... (Angel), Katja Riemann (Emma), Andrea SawatzkiDie deutsche Schauspielerin Andrea Sawatzki wurde am 23. Februar 1963 in Kochel am See geboren. Sie studierte Schauspiel an der Neuen Münchner Schaus... (Ludwig), Jasmin TabatabaiJasmin Tabatabai, geboren am 8. Juni 1967 in Teheran, Iran, ist eine deutsch-iranische Schauspielerin und Musikerin, die in Deutschland und internatio... (Luna)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Time BanditsTime Bandits
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
25 EUR
Time BanditsTime Bandits
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
35 EUR
BanditsBandits
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
12 EUR
BanditsBandits
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
16 EUR
Filminhalt: Luna, Emma, Angel und Marie sitzen im Gefängnis und haben außer dieser Tatsache eigentlich nur noch ihr Hobby - die Musik - gemeinsam. Sie sitzen wegen so unterschiedlicher Delikte wie Heiratsschwindel, Raub und Mord hinter Gittern, und vor allem Emma und Luna geraten ständig aneinander.
Für die gemeinsame Band - die bandits, ein Rehabilitationsprogramm der Anstalt - raufen sie sich aber zusammen. Einen geplanten Auftritt beim örtlichen Polizeiball nutzen sie zur Flucht. Sie reisen über das Land, von der Polizei gejagt, Hamburg entgegen, wo das rettende Schiff wartet, um sie aus dem Land zu bringen. Vorher müssen sie aber noch 40.000 DM besorgen, das Geld für den Schlepper.
Die vier Frauen gefallen sich in der Rolle des Outlaws und können es nicht verstehen, daß über ihre Flucht weniger in den Medien berichtet wird als über den Ausbruch zweier männlicher Kollegen. Also wird kurzerhand eine Fernsehanstalt angerufen und ein Interview gegeben.
Von nun an ist die gesamte Öffentlichkeit an dem Team interessiert, die Verkaufszahlen der bandeigenen CD - von einem findigen Verleger schnell auf den Markt geworfen - schnellen in die Höhe. Die Band läßt es sich auch nicht nehmen, auf der Flucht Konzerte zu geben. Auf einem der Auftritte müssen sie, von der Polizei gestellt, noch einen amerikanischen Touristen (Werner Schreyer) als Geisel nehmen, was für zusätzliche Spannungen erotischer Art sorgt...
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Bandits" von Katja von Garnier präsentiert eine Collage aus vier Porträts junger Frauen, die jeweils in unterschiedlichen, kräftigen Farben gehalten sind: Blau, Pink, Orange und Grün. Die Komposition ist dynamisch und energiegeladen, was die jugendliche Rebellion und den Geist des Films widerspiegelt.

Oben links sehen wir eine Frau mit blondem, zerzaustem Haar, die ihre Hand durch ihr Haar fährt. Ihr Blick ist intensiv und nachdenklich, die blaue Farbgebung verleiht dem Bild eine kühle, fast melancholische Note.

Rechts daneben ist eine Frau mit dunklem Haar zu sehen, die eine pinkfarbene Gitarre hält und nachdenklich auf ihren Fingern kaut. Die grelle pinke Farbe und ihre Haltung strahlen eine rebellische und provokante Energie aus. Die Zahlen "3/384" sind prominent platziert und könnten auf eine Art Identifikation oder einen Code hindeuten, was dem Bild eine zusätzliche Ebene der Mysterien verleiht.

Unten links wird ein junges Mädchen mit einem breiten Lächeln gezeigt, das eine Mundharmonika in den Händen hält. Die orangefarbene Tönung und die leicht unscharfe Darstellung erzeugen eine verspielte und unschuldige Atmosphäre, die im Kontrast zu den anderen Porträts steht.

Das vierte Porträt unten rechts zeigt eine Frau mit dunklem Haar und einem durchdringenden Blick, der in einem hellen Grünton gehalten ist. Ihre ernste Miene und die Nahaufnahme ihres Gesichts vermitteln eine gewisse Entschlossenheit und Intensität.

Der Filmtitel "Bandits" ist in großen, weißen Buchstaben in der unteren Hälfte des Plakats platziert, umgeben von einem Kreis, der an ein Graffiti oder ein Stempelzeichen erinnert. Darunter steht "ab juli im kino.", was den Starttermin des Films ankündigt. Die Namen der Hauptdarstellerinnen – Katja Riemann, Jasmin Tabatabai, Nicolette Krebitz und Jutta Hoffmann – sind ebenfalls aufgeführt.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Jugend, Rebellion, Musik und Freundschaft. Die unterschiedlichen Farbgebungen und die individuellen Ausdrücke der Frauen deuten auf eine vielschichtige Geschichte hin, die sowohl Stärke als auch Verletzlichkeit thematisiert. Die Ästhetik erinnert an Pop-Art und Underground-Kultur, was die unkonventionelle Natur des Films unterstreicht.

Schlagworte: Banditen, Musik, Rebellion, Grunge, Collage, Jugend

Image Describer 08/2025