Deutscher Titel: | Central Station |
---|---|
Originaltitel: | Central do Brasil |
Produktion: | Brasilien, Frankreich (1998) |
Deutschlandstart: | 24. Dezember 1998 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 121.1 kB |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 45 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Central Station
Dieses Filmplakat für "Central Station" (Originaltitel: "Central do Brasil") zeigt eine intime Szene zwischen einer älteren Frau und einem jungen Jungen. Sie sitzen auf einer Treppe, die Beleuchtung ist warm und stimmungsvoll, was eine melancholische und nachdenkliche Atmosphäre schafft. Der Hintergrund ist unscharf, aber es sind Spuren von handgeschriebenen Notizen zu erkennen, die auf Erinnerungen, Briefe oder die Suche nach Identität hindeuten könnten.
Die Frau, mit einem nachdenklichen Ausdruck, scheint dem Jungen zuzuhören oder ihm etwas zu erzählen. Der Junge blickt sie aufmerksam an. Ihre Körperhaltung und der Blickkontakt deuten auf eine tiefe Verbindung und ein gemeinsames Erlebnis hin. Die Farbpalette des Plakats, dominiert von warmen Gelb- und Orangetönen, verstärkt das Gefühl von Nostalgie und menschlicher Wärme, trotz der potenziell schwierigen Umstände, die durch den Titel und die Szene angedeutet werden.
Der Titel "Central Station" und der Untertitel "Central do Brasil" verorten die Geschichte in einem Bahnhof, einem Ort des Aufbruchs, der Ankunft und oft auch der Trennung. Dies, kombiniert mit der Darstellung der beiden Charaktere, suggeriert eine Reise, sowohl physisch als auch emotional. Das Plakat verspricht eine Geschichte über menschliche Beziehungen, die Suche nach Zugehörigkeit und die Kraft der Hoffnung, die oft an solchen Übergangsorten gefunden wird. Die Auszeichnung "Gewinner der Berlinale 1998" unterstreicht die künstlerische und erzählerische Qualität des Films.
Schlagworte: Junge, Emotion, Geschichte, Wärme, Orange, Gelb, Dialog, Verbindung, Reise
Image Describer 08/2025