Deutscher Titel: | Dance Black America |
---|---|
Originaltitel: | Dance Black America |
Produktion: | USA (1984) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 164.1 kB |
Dieses Filmplakat für "Dance Black America" ist ein visuell beeindruckendes Werk, das die Energie und Dynamik des Tanzes einfängt. Der Hintergrund ist mit einer sich wiederholenden Musterung von stilisierten, schwarzen Tänzerfiguren in Bewegung gefüllt. Diese Figuren sind in einer Art Sprung oder Ausfallschritt dargestellt, wobei ihre Körper eine fließende, rhythmische Linie bilden. Die Wiederholung der Silhouetten erzeugt ein Gefühl von Bewegung und Choreografie, das den Betrachter in den Bann zieht.
Im oberen Bereich des Plakats steht der Titel "DANCE" in großen, türkisfarbenen Buchstaben, die sich deutlich vom Hintergrund abheben. Darunter steht in kleineren, schwarzen Buchstaben "- Black America". Diese Farbkontraste und die klare Typografie lenken die Aufmerksamkeit auf den Filmtitel.
Unten rechts befindet sich ein Textfeld, das weitere Informationen zum Film liefert: "Tanz-Musik-Film der Weltspitzenklasse aus New York von D. A. Pennebaker und Chris Hegedus". Dies deutet darauf hin, dass der Film eine Dokumentation über die New Yorker Tanzszene ist und von renommierten Filmemachern stammt.
Die Gesamtkomposition des Plakats ist stark und einprägsam. Die Verwendung von Schwarz und Weiß mit einem Akzent in Türkis verleiht dem Design eine moderne und grafische Ästhetik. Die wiederholten Tanzfiguren symbolisieren die kollektive Kraft und Vielfalt des Tanzes, während der Titel "Black America" auf die kulturelle Herkunft und den Fokus des Films hinweist. Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Leidenschaft, Können und künstlerischem Ausdruck, das typisch für die Welt des Tanzes ist.
Schlagworte: Tanz, Tänzer, Grafik, Silhouette, Muster, Schwarzweiß, Dynamik, Bewegung, Kunst, Aufführung
Image Describer 08/2025