Deutscher Titel: | Salur Kazan: Zoraki Kahraman |
---|---|
Originaltitel: | Salur Kazan: Zoraki Kahraman |
Produktion: | Türkei (2017) |
Deutschlandstart: | 15. Juni 2017 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International (2017) |
Größe: | 394 x 700 Pixel, 141.3 kB |
Kommentar: | Banner |
Dieses Filmplakat bewirbt den türkischen Film "Dede Korkut Hikayeleri: Zoraki Kahraman". Das Design ist lebendig und humorvoll, mit einer Gruppe von Charakteren, die in historischen Kostümen gekleidet sind und verschiedene emotionale Ausdrücke zeigen.
Im Zentrum des Plakats befindet sich ein großes, rundes Schild mit einem orangefarbenen Banner, auf dem ein stilisiertes Symbol zu sehen ist, das auf eine historische oder kulturelle Bedeutung hinweist. Um dieses Schild herum sind mehrere Hauptfiguren des Films gruppiert. Sie tragen traditionelle Kleidung und Kopfbedeckungen, die auf eine turkische oder zentralasiatische Herkunft schließen lassen. Ihre Mimik reicht von breitem Lächeln über neugierige Blicke bis hin zu ernsten oder leicht verwirrten Ausdrücken, was auf eine komödiantische oder abenteuerliche Handlung hindeutet.
Im Vordergrund, unterhalb des Schildes, sitzt eine ältere Figur mit langem weißem Bart und einem traditionellen Gewand, die einen Stab hält. Diese Figur könnte Dede Korkut selbst darstellen, eine zentrale Figur in der türkischen und zentralasiatischen Folklore, die als Geschichtenerzähler und weiser Mann gilt.
Der Hintergrund ist in einem kräftigen Rotton gehalten, der mit spiralförmigen Linien verziert ist, was dem Plakat Dynamik verleiht. Am unteren Rand sind Yurt-ähnliche Strukturen zu sehen, die auf die nomadische Lebensweise der Charaktere hinweisen. Ein weiteres auffälliges Element ist ein rotes Verkehrsschild mit einem durchgestrichenen Pferd, das einen humorvollen oder unerwarteten Twist in der Geschichte andeuten könnte.
Die Typografie ist klar und gut lesbar, mit dem Filmtitel "Dede Korkut Hikayeleri: Zoraki Kahraman" prominent platziert. Der Name "Burak Aksak" wird als Regisseur oder Produzent genannt. Die unteren Bereiche des Plakats enthalten weitere Informationen wie Darsteller, Produktionsdetails und das Kinostartdatum "15 HAZİRAN'DA AVRUPA'DA SİNEMALARDA" (Ab dem 15. Juni in den Kinos in Europa).
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus historischem Abenteuer, Humor und kultureller Identität, die typisch für Filme ist, die auf epischen Sagen basieren.
Schlagworte: Geschichte, Held, Krieger, Kostüm, Traditionell, Ensemble, Episch
Image Describer 08/2025