Deutscher Titel: | Eye of the Storm |
---|---|
Originaltitel: | Eye of the Storm |
Produktion: | Deutschland, USA (1991) |
Deutschlandstart: | 03. Oktober 1991 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 126.4 kB |
Cast: Dennis HopperDer amerikanische Schauspieler und Regisseur Dennis Hopper wurde am 17. Mai 1936 in Dodge City (Kansas) geboren und starb am 29. Mai 2010 in Venice (K... (Marvin Gladstone) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 15 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Eye of the Storm
Dieses Filmplakat für "Eye of the Storm" (auch bekannt als "The Last Hour") strahlt eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre aus, die typisch für Thriller oder Neo-Noir-Filme ist.
Im oberen Bereich dominieren die Gesichter der Hauptdarsteller. Eine blonde Frau mit auffälligem Make-up und einem Pelzkragen blickt nachdenklich und intensiv nach links. Ihre Pose und ihr Blick deuten auf eine zentrale, möglicherweise tragische Figur hin. Daneben lächelt ein Mann mit einem markanten Gesichtsausdruck, dessen Kleidung auf eine bestimmte Ära oder einen bestimmten Stil hindeutet. Die Gegenüberstellung dieser beiden Gesichter suggeriert eine komplexe Beziehung oder einen Konflikt zwischen ihnen.
Der Filmtitel "EYE OF THE STORM" ist in großen, weißen Buchstaben dargestellt, wobei ein roter, blutähnlicher Strich das Wort "OF" durchzieht, was auf Gewalt oder Gefahr hindeutet. Darunter steht der Slogan "Sie töteten alle ...und dann kam sie.", was die Rolle der Frau als potenzielle Rächerin oder als Auslöser des Chaos unterstreicht. Die Erwähnung von Dennis Hopper und Lara Flynn Boyle, bekannt aus "Twin Peaks", verstärkt die Erwartung einer mysteriösen und psychologisch tiefgründigen Handlung.
Im unteren Teil des Plakats wird die Szenerie durch eine Wüstenlandschaft bei Dämmerung ergänzt. Ein einsamer Mann steht vor einem verlassenen Motel mit einem leuchtenden Neonschild, auf dem "EASY RESTAURANT NO VACANCY" steht. Dieses Bild vermittelt ein Gefühl von Isolation, Verfall und einer potenziellen Begegnung an einem abgelegenen Ort. Die Farbpalette, die von tiefen Blautönen des Himmels bis zu warmen Orange- und Brauntönen der Landschaft reicht, verstärkt die melancholische und bedrohliche Stimmung.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Geschichte von Verbrechen, Rache und Einsamkeit, angesiedelt in einer atmosphärischen und isolierten Umgebung. Es weckt Neugier auf die Charaktere und die Ereignisse, die sich im "Auge des Sturms" entfalten.
Schlagworte: Wüste, Motel, Neonlicht, Dämmerung, Geheimnis
Image Describer 08/2025