Deutscher Titel: | schwarze Mustang, Der |
---|---|
Originaltitel: | Stranger at My Door |
Produktion: | USA (1956) |
Deutschlandstart: | 19. Dezember 1958 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 182.1 kB |
Entwurf: | Heinz Bonné |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
Dieses Filmplakat für "Einer war schneller" (Originaltitel: "Der schwarze Mustang") strahlt eine intensive Western-Atmosphäre aus. Im Zentrum steht eine dramatische Darstellung eines Revolvers, der von einer behandschuhten Hand gehalten wird. Die Hand ist in dunklem Leder, was auf einen erfahrenen Revolverhelden hindeutet. Der Revolver selbst ist detailliert gezeichnet und scheint gerade abgefeuert worden zu sein, da Rauch aufsteigt.
Unterhalb des Revolvers liegen die Beine einer Person in roten Hosen und Stiefeln, die mit Sporen verziert sind. Die Haltung der Beine suggeriert, dass die Person gefallen ist, möglicherweise in einem Duell. Die roten Sporen, die wie kleine Flammen wirken, verstärken die Dramatik und Gefahr.
Der Hintergrund ist in kräftigen Rottönen gehalten, die mit weißen, streifenförmigen Elementen durchzogen sind. Diese roten Streifen könnten Geschwindigkeit, Gefahr oder die Hitze des Gefechts symbolisieren. Der Titel "Einer war schneller" ist in großen, roten Buchstaben auf dem Plakat platziert, was die zentrale Botschaft des Films – einen schnellen und tödlichen Showdown – hervorhebt.
Die Nennung der Hauptdarsteller Macdonald Carey, Patricia Medina und Skip Homeier sowie des Regisseurs William Witney gibt dem Plakat zusätzliche Informationen für potenzielle Kinobesucher. Insgesamt vermittelt das Plakat durch seine düstere Farbpalette, die dynamische Komposition und die Darstellung von Gewalt und Gefahr eine packende Western-Geschichte.
Schlagworte: Western, Revolver, Hand, Stiefel, Sporen, Rauch, Gefahr, Duell
Image Describer 08/2025