Filmplakat: Joe Strummer: The Future Is Unwritten (2007)

Plakat zum Film: Joe Strummer: The Future Is Unwritten
Filmplakat: Joe Strummer: The Future Is Unwritten

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Joe Strummer: The Future Is Unwritten
Originaltitel:Joe Strummer: The Future Is Unwritten
Produktion:Irland, Großbritannien (2007)
Deutschlandstart:24. Mai 2007
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 165.4 kB
Cast: Steve BuscemiSteve Buscemi ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor. Er wurde am 13. Dezember 1957 in Brooklyn, New York geboren. Er beg... (Self), John CusackJohn Paul Cusack, geboren am 28. Juni 1966 in Evanston, Illinois, ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent und Drehbuchautor. Sein Vater ... (Self), Johnny DeppDer amerikanische Schauspieler Johnny Depp wurde am 9. Juni 1963 in Owensboro (Kentucky) geboren und lebt derzeit mit seiner Frau Vanessa Paradis und ... (Self), Matt Dillon (Self), Jim Jarmusch (Self), Martin ScorseseMartin Scorsese ist einer der bedeutendsten und einflussreichsten Regisseure des zeitgenössischen US-amerikanischen Kinos. Er wurde am 17. November 1... (Self)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Joe Strummer - The Future is unwrittenJoe Strummer - The Future is unwritten
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
20 EUR
Joe Strummer - The Future is unwrittenJoe Strummer - The Future is unwritten
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
30 EUR
Joe Strummer - The Future is unwrittenJoe Strummer - The Future is unwritten
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist eine Hommage an Joe Strummer, den charismatischen Frontmann der Punkrock-Band The Clash. Das zentrale Motiv ist ein Schwarz-Weiß-Porträt von Strummer, der nachdenklich eine Zigarette raucht. Sein Blick ist intensiv und leicht abgewandt, was eine gewisse Melancholie und Tiefe vermittelt.

Der Titel "THE FUTURE IS UNWRITTEN" (Die Zukunft ist ungeschrieben) steht prominent in Großbuchstaben über dem Namen "JOE STRUMMER". Diese Wortwahl spiegelt die rebellische und unkonventionelle Haltung von Strummer und seiner Musik wider, die oft von sozialem Kommentar und dem Wunsch nach Veränderung geprägt war.

Mehrere grüne Textblöcke mit Zitaten von bekannten Publikationen wie "VISION" und "NEW YORK TIMES" heben die positive Resonanz des Films hervor. Diese Zitate beschreiben das Werk als "bemerkenswertes Porträt einer der größten Persönlichkeiten der Musikgeschichte", als "liebevolle Hommage an eine Punk-Rock-Legende" und als "schnell, laut, dreckig – ein Film wie ein Clash-Song".

Die Liste der mitwirkenden Persönlichkeiten, darunter bekannte Namen wie Jim Jarmusch, Mick Jones, Johnny Depp, John Cusack, Bono, Matt Dillon, Topper Headon, Flea und Steve Jones, unterstreicht die Bedeutung und den Einfluss von Joe Strummer in der Musik- und Filmwelt.

Das Design des Plakats ist bewusst roh und direkt gehalten, was gut zum Punk-Ethos passt. Die starke Fokussierung auf Strummers Gesicht und die Verwendung von Schwarz-Weiß-Fotografie verleihen dem Plakat eine zeitlose und eindringliche Qualität. Es fängt die Essenz eines Künstlers ein, der die Musikgeschichte maßgeblich geprägt hat und dessen Vermächtnis bis heute nachwirkt.

Schlagworte: Joe Strummer, Musiker, Punkrock, Dokumentation, Rauchen, Biografie, Musik, Künstler, Schwarz-Weiß

Image Describer 08/2025